Paulownia tomentosa

Blauglockenbaum Der Blauglockenbaum blüht im April und Mai. Trivialname(n): Blauglockenbaum, Kaiserbaum, Kaiser-Paulownie Botanischer Name: Paulownia tomentosa Familie: Blauglockenbaumgewächse (Paulowniaceae) Herkunft/Verbreitung: Der Blauglockenbaum stammt aus China und wird in anderen Regionen als Zierpflanze genutzt. Winterhärtezone (USDA): Zone 6 (-18 °C) Blütezeit: April, Mai Wuchsform/Höhe: Baum, bis 15 Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Paulownia tomentosa ist schwach […]

Blauglockenbaum Der Blauglockenbaum blüht im April und Mai. Trivialname(n): Blauglockenbaum, Kaiserbaum, Kaiser-Paulownie Botanischer Name: Paulownia tomentosa Familie: Blauglockenbaumgewächse (Paulowniaceae) Herkunft/Verbreitung: Der Blauglockenbaum stammt aus China und wird in anderen Regionen als Zierpflanze genutzt. Winterhärtezone (USDA): Zone 6 (-18 °C) Blütezeit: April, Mai Wuchsform/Höhe: Baum, bis 15 Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Paulownia tomentosa ist schwach […]

Merkmale: Blaue & lila Blüten | Zygomorphe Blüten | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Paulowniaceae (Blauglockenbaumgewächse)

Symphytum grandiflorum „Hidcote Blue“

Großblütiger Beinwell Symphytum grandiflorum „Hidcote Blue“ kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden, blüht von April bis Mai und verbreitet sich durch kurze Ausläufer. Trivialname(n): Großblütiger Beinwell, Kaukasus-Beinwell, Wallwurz Botanischer Name: Symphytum grandiflorum „Hidcote Blue“ Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae) Herkunft/Verbreitung: Die Wildform stammt aus Asien (Georgien, Kaukasus) Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C) Blütezeit: April, Mai […]

Großblütiger Beinwell Symphytum grandiflorum „Hidcote Blue“ kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden, blüht von April bis Mai und verbreitet sich durch kurze Ausläufer. Trivialname(n): Großblütiger Beinwell, Kaukasus-Beinwell, Wallwurz Botanischer Name: Symphytum grandiflorum „Hidcote Blue“ Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae) Herkunft/Verbreitung: Die Wildform stammt aus Asien (Georgien, Kaukasus) Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C) Blütezeit: April, Mai […]

Merkmale: Blaue & lila Blüten | Gartenblumen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Boraginaceae (Raublattgewächse)

Scilla mischtschenkoana

Mischtschenko-Blaustern

Mischtschenko-Blaustern

Merkmale: 6 Blütenblätter | Blaue & lila Blüten | Gartenblumen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Scilloideae (Hyazinthengewächse)

Hippeastrum „Sweet Lilian“

Amaryllis „Sweet Lilian“

Amaryllis „Sweet Lilian“

Merkmale: 6 Blütenblätter | Rote & rosa Blüten | Weiße Blüten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)

Salvia sclarea

Muskatellersalbei

Muskatellersalbei

Merkmale: Blaue & lila Blüten | Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Weiße Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Lamiaceae (Lippenblütler)

Rebutia „Sunrise“

Kronenkaktus

Kronenkaktus

Merkmale: 7 oder mehr Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Leucojum aestivum

Sommer-Knotenblume

Sommer-Knotenblume

Merkmale: 6 Blütenblätter | Gartenblumen | Weiße Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)

Tropaeolum majus „Bloody Mary“

Große Kapuzinerkresse

Große Kapuzinerkresse

Merkmale: 5 Blütenblätter | Gartenblumen | Gelbe & orange Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Tropaeolaceae (Kapuzinerkressengewächse)

Hippeastrum „Showmaster“

Amaryllis „Showmaster“

Amaryllis „Showmaster“

Merkmale: Rote & rosa Blüten | Weiße Blüten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)

Hippeastrum „Ambiance“

Amaryllis „Ambiance“

Amaryllis „Ambiance“

Merkmale: 6 Blütenblätter | Rote & rosa Blüten | Weiße Blüten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)

Tulbaghia alliacea

Zimmer-Knoblauch

Zimmer-Knoblauch

Merkmale: Gelbe & orange Blüten | Kräuter | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)

Agrostemma githago

Kornrade

Kornrade

Merkmale: 5 Blütenblätter | Gartenblumen | Rote & rosa Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Caryophyllaceae (Nelkengewächse)