Epipremnum aureum „Global Green“

Efeutute Epipremnum aureum „Global Green“ hat glänzende, gelb-grün oder grün-hellgrün panaschierte Blätter. Trivialname(n): Efeutute Botanischer Name: Epipremnum aureum „Global Green“ Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Die Wildform stammt von den Society Islands in Französisch-Polynesien (Quelle). Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze mit kletternd wachsenden Trieben, die mehrere Meter lang werden können. Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Ja, alle Pflanzenteile sind […]

Efeutute Epipremnum aureum „Global Green“ hat glänzende, gelb-grün oder grün-hellgrün panaschierte Blätter. Trivialname(n): Efeutute Botanischer Name: Epipremnum aureum „Global Green“ Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Die Wildform stammt von den Society Islands in Französisch-Polynesien (Quelle). Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze mit kletternd wachsenden Trieben, die mehrere Meter lang werden können. Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Ja, alle Pflanzenteile sind […]

Merkmale: Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araceae (Aronstabgewächse)

Monstera standleyana „Variegata“

Monstera Cobra Von Monstera standleyana sind Sorten mit grün-gelb und grün-weiß gemusterten Blättern erhältlich. Die als Monstera Cobra bekannte Pflanze ähnelt eher einem Philodendron als den anderen Monsteras. Ihre Blätter sind weder gelocht noch geschlitzt und können bis zu 50 Zentimeter lang werden. Trivialname(n): Monstera Cobra, Philodendron Cobra Botanischer Name: Monstera standleyana „Variegata“ Familie: Aronstabgewächse […]

Monstera Cobra Von Monstera standleyana sind Sorten mit grün-gelb und grün-weiß gemusterten Blättern erhältlich. Die als Monstera Cobra bekannte Pflanze ähnelt eher einem Philodendron als den anderen Monsteras. Ihre Blätter sind weder gelocht noch geschlitzt und können bis zu 50 Zentimeter lang werden. Trivialname(n): Monstera Cobra, Philodendron Cobra Botanischer Name: Monstera standleyana „Variegata“ Familie: Aronstabgewächse […]

Merkmale: Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araceae (Aronstabgewächse)

Philodendron brandtianum

Silberblatt-Philodendron Philodendron brandtianum wächst kletternd, die Triebe können mehrere Meter lang werden. Bei jungen Pflanzen sind die Blätter silbrig gemustert. Trivialname(n): Silberblatt-Philodendron Botanischer Name: Philodendron brandtianum Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Bolivien, Brasilien (Nord), Kolumbien – Quelle) Winterhärtezone (USDA): Zone 13 (15 °C) Wuchsform/Höhe: Kletterpflanze, bis zu 15 Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Ja, Philodendron-Arten […]

Silberblatt-Philodendron Philodendron brandtianum wächst kletternd, die Triebe können mehrere Meter lang werden. Bei jungen Pflanzen sind die Blätter silbrig gemustert. Trivialname(n): Silberblatt-Philodendron Botanischer Name: Philodendron brandtianum Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Bolivien, Brasilien (Nord), Kolumbien – Quelle) Winterhärtezone (USDA): Zone 13 (15 °C) Wuchsform/Höhe: Kletterpflanze, bis zu 15 Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Ja, Philodendron-Arten […]

Merkmale: Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araceae (Aronstabgewächse)

Solanum evolvulifolium

Solanum evolvulifolium ist ein kriechend wachsendes Nachtschattengewächs mit Trieben, die bis zu 50 Zentimeter lang werden können. Botanischer Name: Solanum evolvulifolium Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Costa Rica, Ecuador, Kolumbien, Panama, Peru, Venezuela – Quelle) Winterhärtezone (USDA): Zone 13 (15 °C) Blütezeit: Kann im Terrarium ganzjährig blühen. Wuchsform/Höhe: Kletternd wachsende Pflanze, die Triebe werden zwischen […]

Solanum evolvulifolium ist ein kriechend wachsendes Nachtschattengewächs mit Trieben, die bis zu 50 Zentimeter lang werden können. Botanischer Name: Solanum evolvulifolium Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Costa Rica, Ecuador, Kolumbien, Panama, Peru, Venezuela – Quelle) Winterhärtezone (USDA): Zone 13 (15 °C) Blütezeit: Kann im Terrarium ganzjährig blühen. Wuchsform/Höhe: Kletternd wachsende Pflanze, die Triebe werden zwischen […]

Merkmale: Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Rubus laciniatus

Schlitzblättrige Brombeere

Schlitzblättrige Brombeere

Merkmale: Beeren | Kletterpflanzen | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rosaceae (Rosengewächse)

Syngonium erythrophyllum

Purpurtute Syngonium erythrophyllum ist eine kletternd wachsende Pflanze mit dunkelgrünen bis grünschwarzen Blättern, mit dunkelroten Blattunterseiten. Steckbrief Trivialname(n): Purpurtute, Red Arrow Syngonium Botanischer Name: Syngonium erythrophyllum Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Mittel- bis Südamerika (Panama, Kolumbien) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Wuchsform/Höhe: Kriechend wachsende Pflanze, die Triebe können über einen Meter lang werden. Lebensform: Mehrjährige […]

Purpurtute Syngonium erythrophyllum ist eine kletternd wachsende Pflanze mit dunkelgrünen bis grünschwarzen Blättern, mit dunkelroten Blattunterseiten. Steckbrief Trivialname(n): Purpurtute, Red Arrow Syngonium Botanischer Name: Syngonium erythrophyllum Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Mittel- bis Südamerika (Panama, Kolumbien) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Wuchsform/Höhe: Kriechend wachsende Pflanze, die Triebe können über einen Meter lang werden. Lebensform: Mehrjährige […]

Merkmale: Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araceae (Aronstabgewächse)

Muehlenbeckia complexa „Pink Camouflage“

Mühlenbeckie, Kiwi-Knöterich

Mühlenbeckie, Kiwi-Knöterich

Merkmale: Gartenblumen | Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Polygonaceae (Knöterichgewächse)

Hedera helix „Glacier“

Efeu

Efeu

Merkmale: Kletterpflanzen | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araliaceae (Araliengewächse)

Hedera helix cv.

Efeu
Gemeiner Efeu
Gewöhnlicher Efeu

Efeu
Gemeiner Efeu
Gewöhnlicher Efeu

Merkmale: 5 Blütenblätter | Braune & grüne Blüten | Gartenblumen | Gelbe & orange Blüten | Kletterpflanzen | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araliaceae (Araliengewächse)

Capparis spinosa

Kapernstrauch

Kapernstrauch

Merkmale: Kletterpflanzen | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Capparaceae (Kaperngewächse)

Smilax aspera

Raue Stechwinde

Raue Stechwinde

Merkmale: 6 Blütenblätter | Kletterpflanzen | Weiße Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Smilacaceae (Stechwindengewächse)

Podranea ricasoliana

Podranea ricasoliana Trivialname(n): Rosa Trompetenwein, Weitschlundige Bignonie Synonym(e): k. A. Familie: Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) Herkunft/Verbreitung: Südliches Afrika (Malawi, Mosambik, Südafrika, Simbabwe) Weitere Informationen: k. A.

Podranea ricasoliana Trivialname(n): Rosa Trompetenwein, Weitschlundige Bignonie Synonym(e): k. A. Familie: Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) Herkunft/Verbreitung: Südliches Afrika (Malawi, Mosambik, Südafrika, Simbabwe) Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 5 Blütenblätter | Zygomorphe Blüten | Kletterpflanzen | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Bignoniaceae (Trompetenbaumgewächse)

Ecballium elaterium

Ecballium elaterium Trivialname(n): Spritzgurke, Eselsgurke Synonym(e): k. A. Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Europa, Asien, Nordafrika Weitere Informationen: k. A.

Ecballium elaterium Trivialname(n): Spritzgurke, Eselsgurke Synonym(e): k. A. Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Europa, Asien, Nordafrika Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 5 Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Kletterpflanzen | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Cucumis sativus cv.

Cucumis sativus cv. Trivialname(n): Gurke Synonym(e): k. A. Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: wahrscheinlich Asien (Indien, China), wird weltweit angebaut Weitere Informationen: k. A.

Cucumis sativus cv. Trivialname(n): Gurke Synonym(e): k. A. Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: wahrscheinlich Asien (Indien, China), wird weltweit angebaut Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 5 Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Kletterpflanzen | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Actinidia deliciosa cv.

Actinidia deliciosa cv. Trivialname(n): Kiwi, Chinesischer Strahlengriffel, Chinesische Stachelbeere Synonym(e): k. A. Familie: Strahlengriffelgewächse (Actinidiaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildformen stammen aus Ostasien Weitere Informationen: k. A.

Actinidia deliciosa cv. Trivialname(n): Kiwi, Chinesischer Strahlengriffel, Chinesische Stachelbeere Synonym(e): k. A. Familie: Strahlengriffelgewächse (Actinidiaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildformen stammen aus Ostasien Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Kletterpflanzen | Früchte, Obst & Gemüse | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Actinidiaceae (Strahlengriffelgewächse)

Campsis radicans cv.

Campsis radicans cv. Trivialname(n): Amerikanische Klettertrompete, Trompetenblume Synonym(e): k. A. Familie: Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus den USA Weitere Informationen: k. A.

Campsis radicans cv. Trivialname(n): Amerikanische Klettertrompete, Trompetenblume Synonym(e): k. A. Familie: Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus den USA Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 5 Blütenblätter | Zygomorphe Blüten | Kletterpflanzen | Rote & rosa Blüten | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Bignoniaceae (Trompetenbaumgewächse)

Tribulus terrestris

Erd-Burzeldorn

Erd-Burzeldorn

Merkmale: 5 Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Kletterpflanzen | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Zygophyllaceae (Jochblattgewächse)

Ficus pumila „Variegata“

Ficus pumila „Variegata“ Trivialname(n): Kletter-Feige, Kletter-Ficus Synonym(e): k. A. Familie: Maulbeergewächse (Moraceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus Ostasien Weitere Informationen: von Ficus pumila sind auch Sorten mit gezackten Blättern zu erhalten

Ficus pumila „Variegata“ Trivialname(n): Kletter-Feige, Kletter-Ficus Synonym(e): k. A. Familie: Maulbeergewächse (Moraceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus Ostasien Weitere Informationen: von Ficus pumila sind auch Sorten mit gezackten Blättern zu erhalten

Merkmale: Kletterpflanzen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Moraceae (Maulbeergewächse)

Passiflora caerulea

Passiflora caerulea Trivialname(n): Blaue Passionsblume Synonym(e): k. A. Familie: Passionsblumengewächse (Passifloraceae) Herkunft/Verbreitung: Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay Weitere Informationen: k. A.

Passiflora caerulea Trivialname(n): Blaue Passionsblume Synonym(e): k. A. Familie: Passionsblumengewächse (Passifloraceae) Herkunft/Verbreitung: Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 7 oder mehr Blütenblätter | Blaue & lila Blüten | Kletterpflanzen | Weiße Blüten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Passifloraceae (Passionsblumengewächse)

Phaseolus coccineus cv.

Phaseolus coccineus cv. Trivialname(n): Feuerbohne, Käferbohne Synonym(e): k. A. Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus Mittelamerika Weitere Informationen: k. A.

Phaseolus coccineus cv. Trivialname(n): Feuerbohne, Käferbohne Synonym(e): k. A. Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus Mittelamerika Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Kletterpflanzen | Früchte, Obst & Gemüse | Rote & rosa Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Fabaceae (Hülsenfrüchtler)