Ipomoea lobata

Sternwinde, Spanische Flagge, Gelappte Prunkwinde Ipomoea lobata unterscheidet sich von der nah verwandten Süßkartoffel durch ihre deutlich kleineren und trichterförmigen Blüten. In Mitteleuropa kann ihre Blütezeit von August bis Oktober dauern. Die mehrjährige Pflanze wächst rankend, die Triebe erreichen Längen von bis zu sechs Metern. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Krautige, rankend wachsende Pflanze, bis zu […]

Sternwinde, Spanische Flagge, Gelappte Prunkwinde Ipomoea lobata unterscheidet sich von der nah verwandten Süßkartoffel durch ihre deutlich kleineren und trichterförmigen Blüten. In Mitteleuropa kann ihre Blütezeit von August bis Oktober dauern. Die mehrjährige Pflanze wächst rankend, die Triebe erreichen Längen von bis zu sechs Metern. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Krautige, rankend wachsende Pflanze, bis zu […]

Merkmale: Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Gelbe & orange Blüten | Kletterpflanzen | Rote & rosa Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Convolvulaceae (Windengewächse)

Salvia glutinosa

Klebriger Salbei, Kleb-Salbei, Gelber Salbei, Gelber Wald-Salbei Salvia glutinosa kann bis zu 90 Zentimeter hoch werden und von Juli bis September blühen. Die Triebe und Blätter sind mit klebrigen Haaren überzogen. Im Garten sind halbschattige bis schattige Standorte mit gleichmäßig feuchtem Boden ideal. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 40 bis 90 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige […]

Klebriger Salbei, Kleb-Salbei, Gelber Salbei, Gelber Wald-Salbei Salvia glutinosa kann bis zu 90 Zentimeter hoch werden und von Juli bis September blühen. Die Triebe und Blätter sind mit klebrigen Haaren überzogen. Im Garten sind halbschattige bis schattige Standorte mit gleichmäßig feuchtem Boden ideal. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 40 bis 90 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige […]

Merkmale: Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Gelbe & orange Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Lamiaceae (Lippenblütler)

Scutellaria incana

Herbst-Helmkraut Scutellaria incana stammt aus Nordamerika und kann bis zu einen Meter hoch werden. Die mehrjährige Staude blüht in Mitteleuropa von Juli bis September und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte immer leicht feucht aber nicht nass sein. Die Blüten werden gerne von Hummeln und Honigbienen angeflogen. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: […]

Herbst-Helmkraut Scutellaria incana stammt aus Nordamerika und kann bis zu einen Meter hoch werden. Die mehrjährige Staude blüht in Mitteleuropa von Juli bis September und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte immer leicht feucht aber nicht nass sein. Die Blüten werden gerne von Hummeln und Honigbienen angeflogen. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: […]

Merkmale: Blaue & lila Blüten | Zygomorphe Blüten | Gartenblumen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Lamiaceae (Lippenblütler)

Arisaema flavum

Gelber Feuerkolben Der Gelbe Feuerkolben kann bis zu 40 Zentimeter hoch werden und zeigt seinen leuchtend gelben Blütenstand im Juni und Juli. Den Winter überdauert er als blattlose Knolle. Das Verbreitungsgebiet reicht vom tropischen Afrika bis nach China. Trivialname(n): Gelber Feuerkolben, Gelbe Kobralilie Botanischer Name: Arisaema flavum Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Afrika, Asien (Verbreitungskarte) Blütezeit: […]

Gelber Feuerkolben Der Gelbe Feuerkolben kann bis zu 40 Zentimeter hoch werden und zeigt seinen leuchtend gelben Blütenstand im Juni und Juli. Den Winter überdauert er als blattlose Knolle. Das Verbreitungsgebiet reicht vom tropischen Afrika bis nach China. Trivialname(n): Gelber Feuerkolben, Gelbe Kobralilie Botanischer Name: Arisaema flavum Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Verbreitung: Afrika, Asien (Verbreitungskarte) Blütezeit: […]

Merkmale: Zygomorphe Blüten | Gelbe & orange Blüten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Araceae (Aronstabgewächse)

Amorpha canescens

Bleibusch Der Bleibusch (Amorpha canescens) ist ein Halbstrauch, seine Triebe verholzen im unteren Bereich. Er kann einen Meter hoch werden und blüht im Juni und Juli. Botanisch eingeordnet ist er in die Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Sein natürliches Verbreitungsgebiet reicht von Kanada bis in den Süden der USA (Quelle). Da seine Wurzeln mehrere Meter lang […]

Bleibusch Der Bleibusch (Amorpha canescens) ist ein Halbstrauch, seine Triebe verholzen im unteren Bereich. Er kann einen Meter hoch werden und blüht im Juni und Juli. Botanisch eingeordnet ist er in die Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Sein natürliches Verbreitungsgebiet reicht von Kanada bis in den Süden der USA (Quelle). Da seine Wurzeln mehrere Meter lang […]

Merkmale: Blaue & lila Blüten | Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Rote & rosa Blüten | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Fabaceae (Hülsenfrüchtler)

Teucrium hircanicum

Kaukasus-Gamander Der Kaukasus-Gamander (Teucrium hircanicum) ist im Kaukasus und in Westasien heimisch. In einigen österreichischen Regionen soll er verwildert wachsend vorkommen. Seine Blütezeit kann von Juni bis September dauern, je nach Standort wird er bis zu 60 Zentimeter hoch. Die Blüten werden von Wildbienen, Honigbienen und anderen Insekten besucht. Im Garten eignet er sich für […]

Kaukasus-Gamander Der Kaukasus-Gamander (Teucrium hircanicum) ist im Kaukasus und in Westasien heimisch. In einigen österreichischen Regionen soll er verwildert wachsend vorkommen. Seine Blütezeit kann von Juni bis September dauern, je nach Standort wird er bis zu 60 Zentimeter hoch. Die Blüten werden von Wildbienen, Honigbienen und anderen Insekten besucht. Im Garten eignet er sich für […]

Merkmale: Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Rote & rosa Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Lamiaceae (Lippenblütler)

Galega officinalis

Geißraute Galega officinalis wächst mehrjährig und erreicht Höhen von 50 bis 100 Zentimetern. Die in allen Teilen giftige Pflanze kann von Juni bis September blühen. Ihre Blüten können weiß, hellrosa bis bläulich-lila gefärbt sein. Trivialname(n): Geißraute, Echte Geißraute Botanischer Name: Galega officinalis Familie: Hülsenfrüchte (Fabaceae) Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika (Verbreitungskarte) Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 […]

Geißraute Galega officinalis wächst mehrjährig und erreicht Höhen von 50 bis 100 Zentimetern. Die in allen Teilen giftige Pflanze kann von Juni bis September blühen. Ihre Blüten können weiß, hellrosa bis bläulich-lila gefärbt sein. Trivialname(n): Geißraute, Echte Geißraute Botanischer Name: Galega officinalis Familie: Hülsenfrüchte (Fabaceae) Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika (Verbreitungskarte) Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 […]

Merkmale: Blaue & lila Blüten | Zygomorphe Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Fabaceae (Hülsenfrüchtler)

Phlomoides tuberosa

Knollen-Brandkraut Phlomoides tuberosa kann über einen Meter hoch werden und von Mai bis Juli blühen. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser mehrjährig wachsenden Pflanze liegt im temperierten Asien und in einigen europäischen Regionen. In Deutschland soll die Art vom Aussterben bedroht sein. Wer Wildbienen liebt, sollte das Knollen-Brandkraut im Garten anpflanzen. Seine Blüten werden gerne von Holzbienen […]

Knollen-Brandkraut Phlomoides tuberosa kann über einen Meter hoch werden und von Mai bis Juli blühen. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser mehrjährig wachsenden Pflanze liegt im temperierten Asien und in einigen europäischen Regionen. In Deutschland soll die Art vom Aussterben bedroht sein. Wer Wildbienen liebt, sollte das Knollen-Brandkraut im Garten anpflanzen. Seine Blüten werden gerne von Holzbienen […]

Merkmale: Zygomorphe Blüten | Gartenblumen | Rote & rosa Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Lamiaceae (Lippenblütler)