Erigeron bonariensis

Südamerikanisches Berufkraut

Südamerikanisches Berufkraut

Merkmale: Braune & grüne Blüten | Dichte und gefüllte Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Asteraceae (Korbblütler)

Bidens frondosa

Schwarzfrüchtiger Zweizahn

Schwarzfrüchtiger Zweizahn

Merkmale: Dichte und gefüllte Blüten | Gelbe & orange Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Asteraceae (Korbblütler)

Lunaria annua

Einjähriges Silberblatt

Einjähriges Silberblatt

Merkmale: 4 oder weniger Blütenblätter | Blaue & lila Blüten | Gartenblumen | Rote & rosa Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Brassicaceae (Kreuzblütler)

Kermesbeere

Phytolacca acinosa

Phytolacca acinosa

Merkmale: Beeren |

Weitere Pflanzen aus der Familie Phytolaccaceae (Kermesbeerengewächse)

Phytolacca acinosa

Asiatische Kermesbeere

Asiatische Kermesbeere

Merkmale: 5 Blütenblätter | Gartenblumen | Weiße Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Phytolaccaceae (Kermesbeerengewächse)

Solidago canadensis

Kanadische Goldrute

Kanadische Goldrute

Merkmale: Dichte und gefüllte Blüten | Gartenblumen | Gelbe & orange Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Asteraceae (Korbblütler)

Neophyten

Was sind Neophyten? Neophyten sind Pflanzen, die nicht immer bei uns heimisch waren, sondern eingeschleppt wurden. Sie verbreiten sich zum Beispiel über Verkehrswege und sind häufig an Autobahnen oder in der Nähe von Bahngleisen oder Flüssen zu finden. Sie werden auch als invasive Pflanzen bezeichnet. Unter den Neophyten befinden sich auch verwildert wachsende Nutz- oder […]

Was sind Neophyten? Neophyten sind Pflanzen, die nicht immer bei uns heimisch waren, sondern eingeschleppt wurden. Sie verbreiten sich zum Beispiel über Verkehrswege und sind häufig an Autobahnen oder in der Nähe von Bahngleisen oder Flüssen zu finden. Sie werden auch als invasive Pflanzen bezeichnet. Unter den Neophyten befinden sich auch verwildert wachsende Nutz- oder […]

Merkmale:

Weitere Pflanzen aus der Familie

Solanum villosum

Rotfrüchtiger Nachtschatten

Rotfrüchtiger Nachtschatten

Merkmale: 5 Blütenblätter | Weiße Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Nachtschatten, Rotfrüchtiger

Solanum villosum

Solanum villosum

Merkmale: Beeren |

Weitere Pflanzen aus der Familie Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Armoracia rusticana

Meerrettich, Kren

Meerrettich, Kren

Merkmale: 4 oder weniger Blütenblätter | Früchte, Obst & Gemüse | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Brassicaceae (Kreuzblütler)