Stenocereus pruinosus

Gray Ghost Organ Pipe Stenocereus pruinosus ist in Mittelamerika heimisch und kann bis zu fünf Meter hoch werden. Dieser Kaktus wächst erst säulenförmig und später als Strauch. Er ist im englischen Sprachraum als Gray Ghost Organ Pipe bekannt. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Sukkulenter Strauch, bis zu 5 Meter Herkunft/Verbreitung: Mittelamerika (Guatemala, Honduras, Mexiko) (Verbreitungskarte) Winterhärtezone […]

Gray Ghost Organ Pipe Stenocereus pruinosus ist in Mittelamerika heimisch und kann bis zu fünf Meter hoch werden. Dieser Kaktus wächst erst säulenförmig und später als Strauch. Er ist im englischen Sprachraum als Gray Ghost Organ Pipe bekannt. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Sukkulenter Strauch, bis zu 5 Meter Herkunft/Verbreitung: Mittelamerika (Guatemala, Honduras, Mexiko) (Verbreitungskarte) Winterhärtezone […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Stetsonia coryne

Zahnstocher-Kaktus, Nähnadel-Kaktus Stetsonia coryne ist ein in Südamerika heimischer baumförmig wachsender Kaktus. Im natürlichen Habitat kann er bis zu acht Meter hoch werden. Junge Exemplare wachsen säulenförmig. Die Mitteldorne kann bei ausgewachsenen Pflanzen bis zu acht Zentimeter lang sein. Der hier gezeigte Kaktus ist elf Zentimeter hoch, die oberen Mitteldornen sind knapp fünf Zentimeter lang. […]

Zahnstocher-Kaktus, Nähnadel-Kaktus Stetsonia coryne ist ein in Südamerika heimischer baumförmig wachsender Kaktus. Im natürlichen Habitat kann er bis zu acht Meter hoch werden. Junge Exemplare wachsen säulenförmig. Die Mitteldorne kann bei ausgewachsenen Pflanzen bis zu acht Zentimeter lang sein. Der hier gezeigte Kaktus ist elf Zentimeter hoch, die oberen Mitteldornen sind knapp fünf Zentimeter lang. […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Kroenleinia grusonii „Brevispinus“

Goldkugelkaktus, Schwiegermutterstuhl Kroenleinia grusonii „Brevispinus“ ist im Handel häufig noch unter seinem alten botanischen Namen zu finden: Echinocactus grusonii var. brevispinus. Die durch Züchtung entstandene Sorte unterscheidet sich von der Wildform durch deutlich kürzere Dornen (Quelle). Dieser meist kugelförmig wachsende Kaktus kann über einen Meter hoch werden und erreicht Durchmesser von bis zu 80 Zentimetern. […]

Goldkugelkaktus, Schwiegermutterstuhl Kroenleinia grusonii „Brevispinus“ ist im Handel häufig noch unter seinem alten botanischen Namen zu finden: Echinocactus grusonii var. brevispinus. Die durch Züchtung entstandene Sorte unterscheidet sich von der Wildform durch deutlich kürzere Dornen (Quelle). Dieser meist kugelförmig wachsende Kaktus kann über einen Meter hoch werden und erreicht Durchmesser von bis zu 80 Zentimetern. […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Eulychnia castanea „Spiralis“

Einhorn-Kaktus Eulychnia castanea „Spiralis“ ist eine Zuchtform von Eulychnia castanea. Dieser aus Chile stammende Kaktus wächst strauchförmig und kann bis zu einen Meter hoch werden. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Sukkulenter Strauch, 40 bis 100 Zentimeter, junge Pflanzen wachsen säulenförmig Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Chile (Südamerika) heimisch Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Botanik Familie: […]

Einhorn-Kaktus Eulychnia castanea „Spiralis“ ist eine Zuchtform von Eulychnia castanea. Dieser aus Chile stammende Kaktus wächst strauchförmig und kann bis zu einen Meter hoch werden. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Sukkulenter Strauch, 40 bis 100 Zentimeter, junge Pflanzen wachsen säulenförmig Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Chile (Südamerika) heimisch Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Botanik Familie: […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Myrtillocactus geometrizans „Fukurokuryuzinboku“

Boobie-Kaktus, Boobie Cactus Myrtillocactus geometrizans „Fukurokuryuzinboku“ ist eine Zuchtform von Myrtillocactus geometrizans und unterscheidet sich von der Wildform durch seine Rippen. Sie ähneln den Brüsten von Frauen. Junge Exemplare wachsen säulenförmig, ältere Kakteen verzweigen sich. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Säulenförmiger oder strauchförmiger Kaktus, bis zu vier Meter Herkunft/Verbreitung: Die Wildform stammt aus Mexiko Winterhärtezone (USDA): […]

Boobie-Kaktus, Boobie Cactus Myrtillocactus geometrizans „Fukurokuryuzinboku“ ist eine Zuchtform von Myrtillocactus geometrizans und unterscheidet sich von der Wildform durch seine Rippen. Sie ähneln den Brüsten von Frauen. Junge Exemplare wachsen säulenförmig, ältere Kakteen verzweigen sich. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Säulenförmiger oder strauchförmiger Kaktus, bis zu vier Meter Herkunft/Verbreitung: Die Wildform stammt aus Mexiko Winterhärtezone (USDA): […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Rhipsalis baccifera subsp. baccifera

Mistelkaktus, Korallenkaktus, Binsenkaktus Rhipsalis baccifera subsp. baccifera ist ein epiphytisch wachsender sukkulenter Halbstrauch mit hängenden Trieben. Die bis zu oder sogar über zwei Meter lang werden können. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Sukkulenter Halbstrauch mit hängenden Trieben, bis zu zwei Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Nein Herkunft/Verbreitung: Südamerika, Zentralamerika, Afrika, Asien (Indien) (Verbreitungskarte) Winterhärtezone (USDA): Zone […]

Mistelkaktus, Korallenkaktus, Binsenkaktus Rhipsalis baccifera subsp. baccifera ist ein epiphytisch wachsender sukkulenter Halbstrauch mit hängenden Trieben. Die bis zu oder sogar über zwei Meter lang werden können. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Sukkulenter Halbstrauch mit hängenden Trieben, bis zu zwei Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Nein Herkunft/Verbreitung: Südamerika, Zentralamerika, Afrika, Asien (Indien) (Verbreitungskarte) Winterhärtezone (USDA): Zone […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Rhipsalis baccifera / Mistelkaktus (Pflege)

Mistelkaktus, Korallenkaktus, Binsenkaktus Der Mistelkaktus ist mit der heimischen Mistel nicht verwandt, sondern sieht ihr nur entfernt ähnlich. Auch er wächst auf Bäumen, aber nicht als Schmarotzer wie die Mistel, sondern als Epiphyt. Epiphyten zapfen die Pflanzen auf denen sie wachsen nicht an, sondern beziehen ihr Wasser aus Regen, Nebel und Tau. Pflegetipps für den […]

Mistelkaktus, Korallenkaktus, Binsenkaktus Der Mistelkaktus ist mit der heimischen Mistel nicht verwandt, sondern sieht ihr nur entfernt ähnlich. Auch er wächst auf Bäumen, aber nicht als Schmarotzer wie die Mistel, sondern als Epiphyt. Epiphyten zapfen die Pflanzen auf denen sie wachsen nicht an, sondern beziehen ihr Wasser aus Regen, Nebel und Tau. Pflegetipps für den […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Pereskia diaz-romeroana

Laubkaktus Pereskia diaz-romeroana ist ein strauchförmig wachsender Kaktus der bis zu drei Meter hoch werden kann und aus Bolivien stammt. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Strauch, bis zu 3 Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Nein Herkunft/Verbreitung: Bolivien Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Botanik Name: Pereskia diaz-romeroana Familie: Kakteen (Cactaceae)

Laubkaktus Pereskia diaz-romeroana ist ein strauchförmig wachsender Kaktus der bis zu drei Meter hoch werden kann und aus Bolivien stammt. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Strauch, bis zu 3 Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Nein Herkunft/Verbreitung: Bolivien Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Botanik Name: Pereskia diaz-romeroana Familie: Kakteen (Cactaceae)

Merkmale: Bäume & Sträucher | Sukkulenten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Pereskia weberiana

Laubkaktus Pereskia weberiana ist ein strauchförmig wachsender und nur leicht sukkulenter Kaktus. Er kann über einen Meter hoch werden und stammt aus Bolivien. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Strauch, über einen Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Nein Herkunft/Verbreitung: Bolivien Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Botanik Name: Pereskia weberiana Familie: Kakteen (Cactaceae)

Laubkaktus Pereskia weberiana ist ein strauchförmig wachsender und nur leicht sukkulenter Kaktus. Er kann über einen Meter hoch werden und stammt aus Bolivien. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Strauch, über einen Meter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Nein Herkunft/Verbreitung: Bolivien Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Botanik Name: Pereskia weberiana Familie: Kakteen (Cactaceae)

Merkmale: Bäume & Sträucher | Sukkulenten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Rebutia marsoneri

Kronenkaktus Rebutia marsoneri stammt aus Argentinien und wird nur bis zu fünf Zentimeter hoch. Bei kühler Überwinterung, kann dieser Kronenkaktus im Frühsommer blühen. Steckbrief Trivialname(n): Kronenkaktus Botanischer Name: Rebutia marsoneri Familie: Kakteen (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Argentinien, Provinz Jujuy) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Blütezeit: Juni bis August Wuchsform/Höhe: Kugelförmig, 3 bis 5 Zentimeter in […]

Kronenkaktus Rebutia marsoneri stammt aus Argentinien und wird nur bis zu fünf Zentimeter hoch. Bei kühler Überwinterung, kann dieser Kronenkaktus im Frühsommer blühen. Steckbrief Trivialname(n): Kronenkaktus Botanischer Name: Rebutia marsoneri Familie: Kakteen (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Argentinien, Provinz Jujuy) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Blütezeit: Juni bis August Wuchsform/Höhe: Kugelförmig, 3 bis 5 Zentimeter in […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Mammillaria spinosissima „Un Pico“

Spiny Pincushion Cactus

Spiny Pincushion Cactus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Mammillaria hahniana

Warzenkaktus Mammillaria hahniana ist ein kugelförmig wachsender Kaktus der in den mexikanischen Provinzen Guanajuato, Querétaro und Tamaulipas heimisch ist. Er kann bis zu 25 Zentimeter hoch werden und es im Durchmesser auf bis zu 50 Zentimeter bringen. Im englischen Sprachraum wird Mammillaria hahniana Old Lady Cactus genannt. Während bei uns die Arten aus dieser Gattung […]

Warzenkaktus Mammillaria hahniana ist ein kugelförmig wachsender Kaktus der in den mexikanischen Provinzen Guanajuato, Querétaro und Tamaulipas heimisch ist. Er kann bis zu 25 Zentimeter hoch werden und es im Durchmesser auf bis zu 50 Zentimeter bringen. Im englischen Sprachraum wird Mammillaria hahniana Old Lady Cactus genannt. Während bei uns die Arten aus dieser Gattung […]

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Mammillaria elongata

Warzenkaktus

Warzenkaktus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Tephrocactus articulatus

Fichtenzapfen-Kaktus

Fichtenzapfen-Kaktus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Mammillaria senilis

Warzenkaktus

Warzenkaktus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Rebutia „Sunrise“

Kronenkaktus

Kronenkaktus

Merkmale: 7 oder mehr Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Copiapoa humilis ssp. tenuissima

Humildito

Humildito

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Kakteen

Was macht Kakteen besonders? Unter den Kakteen befinden sich viele beliebte Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen – je nach Klimazone. Einige Kakteen sind übrigens auch bei uns winterhart. Geschätzt und gerne kultiviert werden diese Pflanzen aufgrund ihrer oft aparten Erscheinung. Die sie zumeist der Fähigkeit verdanken, Wasser in ihren Blättern, Stämmen oder Trieben speichern zu können. Sie […]

Was macht Kakteen besonders? Unter den Kakteen befinden sich viele beliebte Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen – je nach Klimazone. Einige Kakteen sind übrigens auch bei uns winterhart. Geschätzt und gerne kultiviert werden diese Pflanzen aufgrund ihrer oft aparten Erscheinung. Die sie zumeist der Fähigkeit verdanken, Wasser in ihren Blättern, Stämmen oder Trieben speichern zu können. Sie […]

Merkmale:

Weitere Pflanzen aus der Familie

Rhipsalis clavata

Binsenkaktus

Binsenkaktus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Frailea asterioides

Frailea Steckbrief Trivialname(n): Frailea Botanischer Name: Frailea asterioides Familie: Kakteen (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Brasilien) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Blütezeit: Einzelne Blüten erscheinen von Juni bis Oktober, es kann aber sein, dass sich die Blüten nicht öffnen, sondern sich im geschlossenen Zustand selbst befruchten. Wuchsform/Höhe: Kugelförmig, bis 5 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art

Frailea Steckbrief Trivialname(n): Frailea Botanischer Name: Frailea asterioides Familie: Kakteen (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Brasilien) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Blütezeit: Einzelne Blüten erscheinen von Juni bis Oktober, es kann aber sein, dass sich die Blüten nicht öffnen, sondern sich im geschlossenen Zustand selbst befruchten. Wuchsform/Höhe: Kugelförmig, bis 5 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Echinopsis mirabilis

Flower of Prayer

Flower of Prayer

Merkmale: Sukkulenten | Weiße Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Parodia warasii

Parodia Steckbrief Trivialname(n): Parodia Botanischer Name: Parodia warasii (Syn. Eriocactus warasii) Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Brasilien (Rio Grande do Sul) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Wuchsform/Höhe: Kugelig bis zylindrig, bis 80 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Einige Parodia-Arten enthalten Halluzinogene

Parodia Steckbrief Trivialname(n): Parodia Botanischer Name: Parodia warasii (Syn. Eriocactus warasii) Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Brasilien (Rio Grande do Sul) Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Wuchsform/Höhe: Kugelig bis zylindrig, bis 80 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art Giftpflanze: Einige Parodia-Arten enthalten Halluzinogene

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Melocactus bahiensis

Melocactus bahiensis

Melocactus bahiensis

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Cleistocactus winteri „Cristata“

Rattenschwanz-Kaktus (Rat Tail Cactus)

Rattenschwanz-Kaktus (Rat Tail Cactus)

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Matucana madisoniorum

Matucana madisoniorum Trivialname(n): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Peru

Matucana madisoniorum Trivialname(n): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Peru

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Myrtillocactus geometrizans

Heidelbeerkaktus

Heidelbeerkaktus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Cereus jamacaru „Spiralis“

Säulenkaktus

Säulenkaktus

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Ferocactus gracilis

Ferocactus gracilis Trivialname(n): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Ferocactus gracilis Trivialname(n): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Ferocactus pilosus

Ferocactus pilosus Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Ferocactus stainesii Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Ferocactus pilosus Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Ferocactus stainesii Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Merkmale: Gelbe & orange Blüten | Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Pachycereus pringlei

Pachycereus pringlei Trivialname(n): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Pachycereus pringlei Trivialname(n): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Ferocactus latispinus ssp. spiralis

Ferocactus latispinus ssp. spiralis Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Echinocactus spiralis Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Ferocactus latispinus ssp. spiralis Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Echinocactus spiralis Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Herkunft/Verbreitung: Mexiko

Merkmale: Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)