Besenginster

Cytisus scoparius

Der Besenginster (Cytisus scoparius) ist ein gelb blühender Strauch aus der Hülsenfrüchtler-Familie (Fabaceae). Er kann bis zu zwei Meter hoch werden.

Samen Cytisus scoparius

Familie: Fabaceae (Hülsenfrüchtler)
Herkunft/Verbreitung: Europa (Verbreitungskarte)
Keimdauer: Ein bis zwei Wochen

Besenginster Samen

Aussatanleitung

Im Haus ist die Aussaat ganzjährig möglich, ein guter Zeitpunkt für die Direktsaat im Garten ist ab Mitte April. Die Samen keimen am besten, wenn sie für ungefähr 24 Stunden eingeweicht und anschließend kurz mit kochenden Wasser übergossen werden. Durch das Skarifizieren erhöht sich die Keimrate.

Besenginster Sämlinge
Sämlinge des Besenginsters. Die Samen im unteren Glas habe ich nach dem Einweichen für einige Sekunden mit kochendem Wasser übergossen. Die Samen im oberen Glas wurden nicht skarifiziert.

Der Besenginster ist ein Lichtkeimer, die Samen kommen nur auf das Substrat, sie werden nicht damit bedeckt. Ich habe einen Mix aus torffreier Kräutererde und Vogelsand verwendet.

Besenginster Samen Lichtkeimer

Bei 22 bis 28 °C dauert es ungefähr zwei Wochen bis die ersten Samen keimen. Bis alle gekeimt haben können noch weitere Wochen vergehen.

Besenginster Samen keimen
Die Samen des Besenginsters keimen ungleichmäßig und es dauert mehrere Wochen bis alle aufgelaufen sind. Damit sie nicht austrocknen, habe ich sie in einem Einmachglas keimen lassen.

Bis die meisten Samen gekeimt haben, reicht ein nur heller Standort. Anschließend sollten die Sämlinge langsam an immer mehr Sonne gewöhnt werden.

Cytisus scoparius Sämlinge
Sämlinge von Cytisus scoparius vier Wochen nach der Aussaat.

Merkmale: Nüsse, Kerne & Samen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Fabaceae (Hülsenfrüchtler)