Die Sonnwend-Wolfmilch (Euphorbia helioscopia) und die Garten-Wolfsmilch (Euphorbia peplus) sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Aber nur auf den ersten Blick, denn es gibt einige Unterschiede.
Unterschiede
Euphorbia helioscopia (Sonnwend-Wolfsmilch) wird bis zu 40 Zentimeter hoch und verzweigt sich nicht ganz so stark wie Euphorbia peplus (Garten-Wolfsmilch), die nur Höhen von bis zu 30 Zentimetern erreichen kann.
Im Vergleich zu Euphorbia helioscopia, deren Blätter, Blüten und Früchte deutlich größer sind, wirkt Euphorbia peplus filigraner.
Die Stängel der Sonnwend-Wolfsmilch sind oft, aber nicht immer, im unteren Teil blattlos.
Als ein sicheres Merkmal für die Unterscheidung der beiden Arten gelten die Ränder der Blätter. Bei Euphorbia peplus sind sie glatt und bei Euphorbia helioscopia gezähnt.

Gemeinsamkeiten
Beide Wolfsmilchgewächse sind einjährige oder einjährig überwinternde Pflanzen. Ihr Saft ist milchig und giftig.

Merkmale: Wiesenblumen & Wildstauden |