Feuerdorn (Europäischer, Mittelmeer-Feuerdorn)

Pyracantha coccinea

Der Mittelmeer-Feuerdorn oder Europäische Feuerdorn (Pyracantha coccinea) ist ein immergrüner Strauch und kann bis zu sechs Meter hoch werden. Aufgrund seiner Robustheit, er kommt mit vielen Standorten zurecht, wird er häufig als Zierstrauch angepflanzt. In Parks, Gärten sowie entlang von Autobahnen und Straßen. Seine roten, gelben oder orangefarbenen Beeren können vom Herbst bis in den späten Winter zu sehen sein.

Feuerdorn Samen

Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Herkunft/Verbreitung: Westasien, Westeuropa, Südeuropa (Verbreitungskarte)
Keimdauer: Wenige Tage nach einer kurzer Kälteperiode

Pyracantha coccinea Samen
Die Samen von Pyracantha coccinea enthalten Blausäure.

Aussatanleitung

Die Samen können geerntet werden, sobald die Beeren aufplatzen, braune Stellen zeigen oder beginnen zu vertrocknen.

Die hier gezeigten Beeren habe ich Ende Dezember geerntet und ihre Samen im Januar gesät. Als Substrat kam torffreie Anzuchterde zum Einsatz. Die Saattiefe kann einen Zentimeter betragen.

Die Samen können, müssen aber nicht vor der Aussaat für einige Stunden eingeweicht werden. Damit sie keimen, benötigen sie eine kurze Kälteperiode von ungefähr vier Wochen. Dafür kann der Anzuchttopf auf dem Balkon, im Garten oder Kühlschrank platziert werden.

Die Erde sollte leicht feucht aber nicht tropfnass sein.

Nach dem Stratifzieren kann der Topf an einem hellen bis sonnigen Standort platziert werden. Um das Vergeilen zu vermeiden, sollte es dort aber nicht zu warm sein. Gut eignen sich 16 bis 20 °C.

Bis die ersten Samen keimen dauert es nur drei bis sieben Tage.

Feuerdorn Samen keimen

Merkmale: Nüsse, Kerne & Samen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rosaceae (Rosengewächse)