Florettseidenbaum

Ceiba speciosa

Der Florettseidenbaum (Ceiba speciosa) kann bis zu 15 Meter hoch werden und ist im tropischen Südamerika heimisch. Als Parkpflanze wird er auch in anderen Regionen kultiviert. In Mitteleuropa ist dieser Baum nicht winterhart.

Florettseidenbaum Samen
Die Samen des Florettseidenbaums können bis zu einen Zentimeter lang werden.

Familie: Malvaceae (Malvengewächse)
Herkunft/Verbreitung: Südamerika (Verbreitungskarte)
Keimdauer: Wenige Tage bis mehrere Wochen

Florettseidenbaum in Malaga
Blühender Florettseidenbaum Ende November in Malaga.

Aussatanleitung

Die Anzucht von Ceiba speciosa aus Samen ist nicht schwierig. Bei 25 bis 29 °C können sie bereits nach wenigen Tagen keimen. Oder sie lassen sich mehrere Wochen Zeit.

Die Samen sollten vor der Aussaat für ungefähr 24 Stunden eingeweicht werden.

Ceiba speciosa Samen keimt
Dieser Samen hat fünf Tage nach der Aussaat gekeimt.

Als Substrat habe ich einen Mix aus torffreier Kräutererde und Vogelsand verwendet. Die Samen können nur auf die Erde gelegt und angedrückt oder leicht damit bedeckt werden. Damit sie nicht austrocknen, sollte der Anzuchttopf abgedeckt sein. Weshalb ich für die Anzucht zumeist Gläser verwende.

Wichtig für das Keimen ist ein warmer Standort. Ideal sind Temperaturen von 25 bis 30 °C.

Florettseidenbaum Keimblätter

Der Standort für die Anzucht sollte hell bis teilsonnig sein. Da ich die Samen im Januar gesät habe, habe ich das Glas unter einer 15 Watt-LED-Birne platziert.

Ceiba speciosa Sämling
Ungefähr vier Wochen alter Sämling von Ceiba speciosa.

Merkmale: Nüsse, Kerne & Samen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Malvaceae (Malvengewächse)