Hottentottenfeige

Carpobrotus acinaciformis

Die Hottentottenfeige (Carpobrotus acinaciformis) ist nicht mit den Feigen (Ficus) verwandt, sondern mit den Lebenden Steinen (Lithops). Sie zählt zur Familie der Mittagsblumengewächse.

Carpobrotus acinaciformis Sämlinge

Familie: Aizoaceae (Mittagsblumengewächse)
Herkunft/Verbreitung: Südafrika
Keimdauer: Wenige Tage

Hottentottenfeige Samen keimen

Aussatanleitung

Carpobrotus acinaciformis ist ein Lichtkeimer, die Samen werden nur auf das Substrat gelegt aber nicht damit bedeckt. Sie müssen vor der Aussaat nicht eingeweicht werden und keimen bei 23 bis 26 °C nach fünf bis zehn Tagen.

Als Substrat habe ich Vogelsand verwendet. Um das Austrocknen der kleinen Samen zu vermeiden, wurde das Glas abgedeckt.

Der Standort für die Anzucht und Aufzucht sollte hell und sonnig sein. Da ich im Februar gesät habe, kam eine 15 Watt-LED-Birne zum Einsatz.

Merkmale: Nüsse, Kerne & Samen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Aizoaceae (Mittagsblumengewächse)