Phytolacca americana
Die Beeren der Amerikanischen Kermesbeere bestehen aus zehn verbundenen Fruchtkammern. Die der ähnlich aussehenden Asiatischen Kermesbeere nur aus acht.
Trivialname(n): Amerikanische Kermesbeere, Amerika-Kermesbeere
Familie: Phytolaccaceae (Kermesbeerengewächse)
Herkunft/Verbreitung: Nordamerika (USA), kommt in Europa verwildert bis invasiv wachsend vor (Verbreitungskarte)
Essbar: Im rohen Zustand sind alle Pflanzenteile giftig (Quelle).
Merkmale: Beeren |