Amarant, Westamerikanischer

Amaranthus blitoides

Blattform: Eiförmig, oval, elliptisch
Blattrand: Glatt
Blattstellung: Gegenständig, wechselständig
Farbe: Grün, mit oder ohne weißen Rand, grün-hellgrün-marmoriert
Lebenszyklus: Einjährig

Blatt (Oberseite)

Amaranthus blitoides Blätter grün
Die Blätter können rein grün gefärbt sein, mit oder ohne weißen Blattrand.
Amaranthus blitoides Blätter marmoriert
Amaranthus blitoides mit hellgrün-marmorierten Blättern.

Habitus & Biologie

Amaranthus blitoides ist eine einjährige Pflanze, die Vegetationsperiode dauert vom Hochsommer bis in den späten Herbst.

Die Triebe werden zumeist zwischen 30 und 70 Zentimeter lang. Sie können flach auf dem Boden liegend, aufsteigend oder aufrecht wachsen.

Die elliptischen, ovalen, eiförmigen Blätter sind einfarbig grün oder grün-hellgrün-maromiert gefärbt. Mit oder ohne weißen Blattrand.

Westamerikanischer Amarant Habitus flach
Je nach Standort wächst Amaranthus blitoides flach …
Westamerikanischer Amarant Habitus aufrecht
… aufsteigend („halb aufrecht) bis aufrecht.

Herkunft & Habitate

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet liegt im zentralen Binnenland der USA (Quelle). Als Neophyt wächst Amaranthus blitoides auch in anderen nordamerikanischen und südamerikanischen Regionen. Ebenfalls neophytisch anzutreffen ist er in Afrika, Asien und Europa.

Amaranthus blitoides am Straßenrand
Amaranthus blitoides am Straßenrand.

Hier in der Region ist Amaranthus blitoides an Wegrändern, auf Dämmen und in Äckern zu finden. Am besten gedeiht er an sonnigen und warmen Standorten.

Westamerikanischer Amarant in Acker
Westamerikanischer Amarant in einem Acker in der Vorderpfalz.

Botanik & Populärnamen

Der Westamerikanische Amarant (Amaranthus blitoides) wird auch Westamerikanischer Fuchsschwanz genannt und zählt zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae).

Westamerikanischer Amarant Amaranthus blitoides