Storchschnabel (Wiesen-Storchschnabel)

Geranium pratense

Blattform: Gefiedert, fiederspaltig
Blattstellung: Gegenständig
Farbe: Grün
Lebenszyklus: Mehrjährige sommergrüne Pflanze

Blatt (Oberseite)

Wiesen Storchschnabel Blätter

Wiesen Storchschnabel Blätter gefiedert
Die Blätter bestehen aus sieben fiederspaltigen Abschnitten.

Keimblätter

Wiesen Storchschnabel Keimblätter
Keimblätter des Wiesen-Storchschnabels. Leider verlief mein Anzuchtversuch nur mäßig erfolgreich, sodass ich hier keine Anleitung bieten kann.

Habitus & Biologie

Wiesen Storchschnabel Habitus nach Mahd
Nach einer Mahd im Juni oder Juli, kann der Storchschnabel erneut blühen.

Der Wiesen-Storchschnabel ist eine mehrjährige Staude, je nach Standort wird er zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch.

Wiesen Storchschnabel Habitus

Herkunft & Habitate

Asien, Europa und als eingeschleppte Art auch in Nordamerika (Quelle).

Wiesen Storchschnabel in Wiese

Der Wiesen-Storchschnabel wächst in Wiesen, auf Dämmen, an Böschungen und Wegrändern.

Botanik & Populärnamen

Geranium pratense zählt zur Familie der Stochschnabelgewächse (Geraniaceae) und wird gelegentlich auch als Blaues Schnabelkraut bezeichnet.

Wiesen Storchschnabel Geranium pratense