Blattform: Lanzettlich, eiförmig, breit-lanzettlich
Blattrand: Gesägt, gezähnt
Blattstellung: Gegenständig
Farbe: Grün
Lebenszyklus: Einjährige krautige Pflanze
Blatt (Oberseite)


Habitus & Biologie
Mercurialis annua wächst einjährig als sommergrüne und in milden Regionen auch als wintergrüne Pflanze. Die Höhe beträgt im blühenden Zustand zwischen 10 und 40 Zentimetern.
Die glänzenden Blätter sind eiförmig bis eiförmig-lanzettlich oder schmal. Mit gesägten bis gezähnten Rändern.
Der klare Pflanzensaft ist, wie die restlichen Pflanzenteile, giftig.



Herkunft & Habitate
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet umfasst die meisten europäischen Länder, Nordafrika und Westasien. Als Neophyt kommt Mercurialis annua auch in anderen Regionen vor (Quelle).
Besiedelt werden sonnige bis halbschattige Standorte wie Gebüschsäume, Dämme, Wegränder, Gräben, Wiesen, Äcker oder Unrkautflure. Am besten gedeiht das Einjährige Bingelkraut in nährstoffreichem und gleichmäßig feuchtem Boden.


Botanik
Das Einjährige Bingelkraut (Mercurialis annua) zählt zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae.)