Himantoglossum hircinum

Bocks-Riemenzunge Himantoglossum hircinum wächst vom Herbst bis in das Frühjahr, ihre Blüten zeigt diese Orchidee im Mai und Juni. Den Sommer überdauert sie als blattlose Knolle. Je nach Standort kann sie bis zu 80 Zentimeter hoch werden. Heimisch ist sie in den meisten europäischen Ländern, das Verbreitungsgebiet reicht bis nach Nordafrika. Trivialname(n): Bocks-Riemenzunge, Bocksorchis Botanischer […]

Bocks-Riemenzunge Himantoglossum hircinum wächst vom Herbst bis in das Frühjahr, ihre Blüten zeigt diese Orchidee im Mai und Juni. Den Sommer überdauert sie als blattlose Knolle. Je nach Standort kann sie bis zu 80 Zentimeter hoch werden. Heimisch ist sie in den meisten europäischen Ländern, das Verbreitungsgebiet reicht bis nach Nordafrika. Trivialname(n): Bocks-Riemenzunge, Bocksorchis Botanischer […]

Merkmale: Braune & grüne Blüten | Orchideen | Wiesenblumen & Wildstauden |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Mediocalcar decoratum „Variegatum“

Mediocalcar decoratum „Variegatum“ ist eine gezüchtete Sorte, die sich von der Wildform durch ihre weiß gerandeten Blätter unterscheidet. Botanischer Name: Mediocalcar decoratum „Variegatum“ Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Neuguinea heimisch. Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Wuchsform/Höhe: Krautige und leicht sukkulente Pflanze, bis 15 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art

Mediocalcar decoratum „Variegatum“ ist eine gezüchtete Sorte, die sich von der Wildform durch ihre weiß gerandeten Blätter unterscheidet. Botanischer Name: Mediocalcar decoratum „Variegatum“ Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Neuguinea heimisch. Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Wuchsform/Höhe: Krautige und leicht sukkulente Pflanze, bis 15 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art

Merkmale: Orchideen | Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Mediocalcar decoratum

Mediocalcar decoratum ist eine kleinbleibende aus Neuguinea stammende Orchidee mit sukkulenten Blättern. Einen deutschen Namen hat sie nicht. Steckbrief Botanischer Name: Mediocalcar decoratum Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Neuguinea Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Blütezeit: Kann vom Frühjahr bis in den Herbst blühen. Wuchsform/Höhe: Krautige und leicht sukkulente Pflanze, bis 15 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art

Mediocalcar decoratum ist eine kleinbleibende aus Neuguinea stammende Orchidee mit sukkulenten Blättern. Einen deutschen Namen hat sie nicht. Steckbrief Botanischer Name: Mediocalcar decoratum Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Neuguinea Winterhärtezone (USDA): Zone 12 (10 °C) Blütezeit: Kann vom Frühjahr bis in den Herbst blühen. Wuchsform/Höhe: Krautige und leicht sukkulente Pflanze, bis 15 Zentimeter Lebensform: Mehrjährige Art

Merkmale: Orchideen | Sukkulenten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Dossinia marmorata

Juwelorchidee Dossinia marmorata stammt aus Borneo und ist im Handel häufig noch unter ihrem alten botanischen Namen zu erhalten, als Macodes lowii. Diese Orchidee wird nur ungefähr 20 Zentimeter hoch. Steckbrief Trivialname(n): Juwelorchidee Botanischer Name: Dossinia marmorata (Syn. Macodes marmorata, Macodes lowii) Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Südostasien (Borneo) Winterhärtezone (USDA): Zone 13 (15 °C) Wuchsform/Höhe: […]

Juwelorchidee Dossinia marmorata stammt aus Borneo und ist im Handel häufig noch unter ihrem alten botanischen Namen zu erhalten, als Macodes lowii. Diese Orchidee wird nur ungefähr 20 Zentimeter hoch. Steckbrief Trivialname(n): Juwelorchidee Botanischer Name: Dossinia marmorata (Syn. Macodes marmorata, Macodes lowii) Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Südostasien (Borneo) Winterhärtezone (USDA): Zone 13 (15 °C) Wuchsform/Höhe: […]

Merkmale: Orchideen | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Bifrenaria aureofulva

Bifrenaria aureofulva Trivialname(n): k. A. Synonym(e): k. A. Familie: Orchidaceae Herkunft/Verbreitung: Brasilien Weitere Informationen: k. A.

Bifrenaria aureofulva Trivialname(n): k. A. Synonym(e): k. A. Familie: Orchidaceae Herkunft/Verbreitung: Brasilien Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 6 Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Orchideen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Phalaenopsis „Sogo Vivien Variegata“

Phalaenopsis „Sogo Vivien Variegata“ Trivialname(n): Schmetterlingsorchidee, Nachtfalterorchidee Synonym(e): × Doritaenopsis „Sogo Vivien Variegata“ Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Zuchtform, nicht natürlich vorkommend. Phalaenopsis-Arten sind von Asien bis Australien heimisch. Weitere Informationen: Tipps für die Pflege von Phalaenopsis-Orchideen erhalten Sie hier: https://phalaenopsis-pflege.de.

Phalaenopsis „Sogo Vivien Variegata“ Trivialname(n): Schmetterlingsorchidee, Nachtfalterorchidee Synonym(e): × Doritaenopsis „Sogo Vivien Variegata“ Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Zuchtform, nicht natürlich vorkommend. Phalaenopsis-Arten sind von Asien bis Australien heimisch. Weitere Informationen: Tipps für die Pflege von Phalaenopsis-Orchideen erhalten Sie hier: https://phalaenopsis-pflege.de.

Merkmale: Orchideen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Grandiphyllum hians

Grandiphyllum hians Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Oncidium hians Familie: Orchidaceae Herkunft/Verbreitung: Brasilien Weitere Informationen: k. A.

Grandiphyllum hians Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Oncidium hians Familie: Orchidaceae Herkunft/Verbreitung: Brasilien Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Braune & grüne Blüten | Gelbe & orange Blüten | Orchideen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Ludisia discolor „Dawsoniana“

Ludisia discolor „Dawsoniana“ Trivialname(n): Juwelorchidee Synonym(e): k. A. Familie: Orchidaceae Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus China, Sumatra, Philippinen Weitere Informationen: es sind weitere Sorten zu erhalten, auch mit grünen Blättern.

Ludisia discolor „Dawsoniana“ Trivialname(n): Juwelorchidee Synonym(e): k. A. Familie: Orchidaceae Herkunft/Verbreitung: die Wildform stammt aus China, Sumatra, Philippinen Weitere Informationen: es sind weitere Sorten zu erhalten, auch mit grünen Blättern.

Merkmale: Orchideen | Weiße Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)

Phalaenopsis equestris

Phalaenopsis equestris Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Phalaenopsis equestris var. rosea Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Philippinen, Taiwan Weitere Informationen: k. A.

Phalaenopsis equestris Trivialname(n): k. A. Synonym(e): Phalaenopsis equestris var. rosea Familie: Orchideen (Orchidaceae) Herkunft/Verbreitung: Philippinen, Taiwan Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Orchideen | Rote & rosa Blüten |

Weitere Pflanzen aus der Familie Orchidaceae (Orchideen)