Pflanzen mit Beeren bestimmen. In dieser Rubrik finden Sie Bilder von essbaren und giftigen Beeren. Essbares Beerenobst ist auch in der Rubrik Obst & Gemüse zu finden.

Apfelbeere, schwarze
Aronia melanocarpa
Essbar: Die Früchte sind essbar und können zu Konfitüre oder Gelee verarbeitet werden.

Arbutus unedo
Essbar: Die Früchte sind essbar.

Aronstab, Italienischer
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Berberis julianae
Essbar: Nein

Berberitze
Essbar: Rinde, Wurzeln und Blätter sind giftig.

Berberitze (Kugelberberitze)
Berberis × frikartii
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Blasenesche
Essbar: Nein

Brombeere
Essbar: Ja, die Früchte können roh gegessen und die Blätter als Tee zubereitet werden.

Brombeere (unreif)
Essbar: Ja, unreife Beeren schmecken aber sehr sauer.

Callicarpa giraldii
Liebesperlenstrauch
Essbar: Nein

Cotoneaster dammeri cv.
Essbar: Nein

Cotoneaster multiflorus
Essbar: Nein

Cranberry
Vaccinium macrocarpon
Essbar: Ja

Crataegus pedicellata
Essbar: Die Früchte können roh gegessen werden.

Cyphostemma juttae
Essbar: Nein

Daphne gnidium
Nein: Alle Pflanzenteile sind stark giftig.

Dickmännchen
Essbar: Nein

Duranta erecta
Essbar: Nein

Efeu
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Eibe, Europäische
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Euonymus europaeus „Albus“
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Euonymus fortunei cv.
Essbar: Nein, die Beeren enthalten Evonosid.

Felsenbirne
Essbar: Ja

Feuerdorn
Essbar: Nein

Ficus rubiginosa
Essbar: Nein

Gaultheria procumbens
Essbar: Ja, die Früchte sollen essbar sein.

Ginkgo
Essbar: Das Fruchtfleisch ist giftig, die Samen sollen gekocht essbar sein.

Goji
Essbar: Ja

Hagebutte, Rosa rugosa
Essbar: Ja

Hagebutte, Rosa sp.
Essbar: Ja

Hartriegel, Roter
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Heckenkirsche, Rote
Essbar: Nein

Heidelbeere
Essbar: Ja

Heidelbeere, Amerikanische
Essbar: Ja

Himbeere
Essbar: Ja, nicht nur die Beeren, sondern auch die Blätter sind essbar.

Himmelsbambus
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Hippophaë rhamnoides
Essbar: Ja

Holunder, Schwarzer
Essbar: Ja, gekochte Beeren sind essbar.

Holunder, Zwerg-
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Ilex aquifolium
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Ilex aquifolium „Variegata“
Stechpalme
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Japanische Zierquitte
Chaenomeles japonica
Essbar: Ja, die Früchte sind gekocht essbar.

Johanniskraut, Blut-
Essbar: Nein

Johanniskraut, Duftloses
Hypericum ×inodorum
Essbar: Nein

Jostabeere
Jostabeere
Essbar: Die Beeren können roh gegessen werden

Kaper
Essbar: Ja

Kermesbeere
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Kiwibeere
Actinidia arguta
Giftig: Nein, das Fruchtfleisch ist essbar und schmeckt deutlich süßer als das der großen Kiwi-Sorten.

Kornelkirsche
Essbar: Ja

Lagunaria patersonia
Essbar: Nein

Liguster, Gewöhnlicher
Essbar: Nein

Lonicera nitida
Essbar: Nein

Lorbeerkirsche
Essbar: Das Fruchtfleisch soll essbar sein.

Lorbeerkirsche, Portugiesische
Essbar: Nein

Mahonie, Gewöhnliche
Essbar: Die Beeren sind essbar.

Mahonie, Hybrid
Essbar: Nein

Maiglöckchen
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Malus cv.
Essbar: Ja

Malus cv.
Essbar: Ja

Mehlbeere, Schwedische
Essbar: Ja

Mistel (Weißbeerige)
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind leicht giftig.

Nachtschatten, Bittersüßer
Essbar: Nein

Nachtschatten, Rotfrüchtiger
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Nachtschatten, Schwarzer
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Nertera granadensis
Essbar: Nein

Ölweide, Schmalblättrige
Essbar: Ja, die Beeren sind essbar.

Paulownia tomentosa
Blauglockenbaum
Essbar: Nein

Pernettya mucronata
Essbar: Nein

Pernettya mucronata „Alba“
Essbar: Nein

Pfaffenhütchen
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Physalis alkekengi
Essbar: Die reifen Beeren sollen essbar sein.

Physalis peruviana
Essbar: Ja, die reifen Früchte sind essbar.

Pistacia lentiscus
Essbar: Ja

Pittosporum tobira
Essbar: Nein

Potentilla indica
Essbar: Ja, die Beeren sind essbar, sollen aber nur wenig Aroma besitzen.

Prunus cerasifera
Essbar: Ja

Prunus mahaleb
Essbar: Nein

Ribes uva-crispa
Essbar: Ja

Rizinus
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Rosa spinosissima
Essbar: Ja, die Hagebutten sind essbar, schmecken aber sehr sauer.

Rote Johannisbeere
Essbar: Ja, die Beeren können roh gegessen werden.

Rubus idaeus
Essbar: Ja, Blätter und Beeren sind essbar.

Rubus laciniatus
Schlitzblättrige Brombeere, Zipfelblättrige Brombeere
Essbar: Ja, die Beeren sind essbar.

Rubus phoenicolasius
Essbar: Ja

Sambucus racemosa
Essbar: Nein

Sanddorn
Essbar: Ja, die Beeren sind essbar.

Schlehe
Essbar: Ja

Schneeball, Lorbeerblättriger
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Schneeball, Runzelblättriger
Essbar: Nein

Schneeball, Wolliger
Essbar: Nein

Skimmie
Essbar: Nein

Solanum nigrum
Essbar: Nein

Solanum pseudocapsicum
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Spargel, Zier-Spargel
Asparagus densiflorus
Essbar: Nein, die Beeren sind giftig.

Spitzblume, Gekerbte
Essbar: Nein

Stechapfel, Gemeiner
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Stechpalme, Europäische
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Strahlenaralie
Essbar: Nein

Symphoricarpos albus
Essbar: Nein

Symphoricarpos × doorenbosii
Essbar: Nein

Szechuanpfeffer
Essbar: Ja

Viburnum opulus
Essbar: Nein

Vielblütige Weißwurz
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Vogelbeere
Essbar: Ja, die Beeren sind essbar.

Wein, Wilder
Essbar: Nein

Weißdorn, Eingriffeliger
Essbar: Nein

Zaunrübe
Essbar: Nein, alle Pflanzenteile sind giftig.

Zimmeraralie
Fatsia japonica
Essbar: Nein, die Zimmeraralie ist giftig.

Zwergmispel, Weidenblättrige
Essbar: Nein