Feldahorn
Steckbrief
- Trivialname(n): Feldahorn, Maßholder
- Botanischer Name: Acer campestre
- Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Afrika (Algerien, Tunesien), Asien (Kaukasus, Westasien), Europa und als Zierpflanze oder eingeschleppte Art auch in anderen Regionen.
- Lebensräume: Wälder, Waldränder, Gebüschsäume, der Feldahorn wird auch als Zierpflanze verwendet, entweder einzeln oder als Hecke.
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: April, Mai
- Wuchsform/Höhe: Strauch- oder baumförmig, bis 15 Meter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Nein, die jungen Blätter sollen essbar sein.

Merkmale: Bäume & Sträucher |