Blüten nach Farben
  • blau/lila
  • braun/grün
  • gelb/orange
  • rot/rosa
  • weiß
  • mehrfarbig
  • Alle
Bütenmerkmale
  • 4 oder weniger Blütenblätter
  • 5 Blütenblätter
  • 6 Blütenblätter
  • 7 oder mehr Blütenblätter
  • Zygomorphe Blüten
  • Dichte und gefüllte Blüten
  • Sonstige Blüten
Start, Übersicht, Kontakt & Infos
  • Start
  • Blattbestimmung
  • Was blüht jetzt?
  • Verblüht
  • Übersicht/Sitemap
    • Wiesenblumen & Unkräuter
      • Disteln
      • Klee
      • Nesseln
    • Waldpflanzen
    • Gartenblumen
    • Bäume & Sträucher
      • Rinde & Äste
    • Farne
    • Kletterpflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Orchideen
    • Sukkulenten
    • Fleischfressende Pflanzen
    • Wasserpflanzen
    • Beeren
    • Gräser
    • Kräuter
    • Früchte, Obst & Gemüse
    • Nüsse, Kerne & Samen
    • Knollen & Zwiebeln
    • Blaue Blüten
    • Braune & grüne Blüten
    • Gelbe Blüten
    • Mehrfarbige Blüten
    • Rote Blüten
    • Weiße Blüten
    • Alle Blüten
    • 4 oder weniger Blütenblätter
    • 5 Blütenblätter
    • 6 Blütenblätter
    • 7 oder mehr Blütenblätter
    • Zygomorphe Blüten
    • Dichte und gefüllte Blüten
    • Pilze
    • Sonstige Blüten
  • Hilfe
    • Links
  • Tierbestimmung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sukkulenten |

Agave angustifolia

Agave angustifolia

Agave angustifolia
  1. Trivialname(n): Agave
  2. Synonym(e): k. A.
  3. Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae), Unterfamilie Agavengewächse (Agavoideae)
  4. Herkunft/Verbreitung: Mexiko bis Südamerika
  5. Weitere Informationen: k. A.

Agave angustifolia

Verwandte Pflanzen:

  • Agave americana

  • Agave americana cv.

  • Agave angustifolia „Marginata“

  • Agave applanata

  • Agave attenuata

  • Agave macroacantha

  • Agave ovatifolia

  • Agave parrasana

  • Agave parryi

  • Agave parviflora

  • Agave potatorum

  • Agave striata

  • Agave univittata „Quadricolor“

  • Agave utahensis var. nevadensis

  • Anthericum liliago

  • Camassia cusickii

  • Camassia leichtlinii „Caerulea“

  • Camassia leichtlinii „Semiplena“

  • Camassia quamash

  • Chlorophytum comosum

  • Chlorophytum comosum „Bonnie“

  • Chlorophytum orchidastrum „Green Orange“

  • Hosta „Fortunei Hyacinthina“

  • Hosta „Undulata“ ‚Univittata‘

  • Polianthes tuberosa

  • Yucca filamentosa

  • Yucca gigantea

  • Yucca rostrata

  • Yucca sp. „Variegata“

 

Pflanzenbestimmung

Gartenblumen
Sprachen
  • Dansk
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Svenska

pflanzenbestimmung.info ist ein Projekt von Frau-Doktor.

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung