Weiße Form des Gewöhnlichen Natternkopf mit Weberknecht.
Steckbrief
Trivialname(n): Gewöhnlicher Natternkopf, Blauer Heinrich
Botanischer Name: Echium vulgare
Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae)
Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa und als eingeschleppte Art auch in Australien, Neuseeland, Nordamerika, Südamerika (Argentinien, Chile) und Südafrika
Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 80 Zentimeter
Lebensform: Zwei- bis mehrjährige Art
Giftpflanze: Ja, der Gewöhnliche Natternkopf enthält Pyrrolizidin-Alkaloide
Besonderheiten: Selten zu findende weiß blühende Form des Gewöhnlichen Natternkopf. Die Pflanze habe ich an einer sehr belebten Wegstrecke gefunden, deshalb sieht sie so lädiert aus.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung