Schneeheide
Die Schneeheide (Erica carnea) ist ein heimischer immergrüner Strauch der im Winter blüht und bis zu 40 Zentimeter hoch werden kann.

Steckbrief
- Trivialname(n): Schneeheide, Winterheide, Frühlingsheidekraut
- Botanischer Name: Erica carnea cv.
- Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Europa (Mitteleuropa, Südosteuropa, Südwesteuropa), Nordafrika (Marokko)
- Lebensräume: Bergwälder, Bergwiesen
- Winterhärtezone (USDA): Zone 3 (-35 °C)
- Blütezeit: Dezember bis März
- Wuchsform/Höhe: Kleinstrauch, 20 bis 40 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Nein




Merkmale: Gartenblumen | Rote & rosa Blüten | Bäume & Sträucher | Weiße Blüten |