Kalifornischer Mohn
Steckbrief
- Trivialname(n): Kalifornischer Mohn, Schlafmützchen, Goldmohn, Kalifornischer Kappenmohn
- Botanischer Name: Eschscholzia californica „Alba“
- Familie: Mohngewächse (Papaveraceae)
- Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Nordamerika (Mexiko, USA) heimisch.
- Verwendung: Der Kalifornische Mohn wird bei uns als einjährige Gartenpflanze verwendet. Er eignet sich für sonnige Standorte und verträgt kurze Trockenperioden. Strenge Winter überlebt er nicht, seine Samen können sie überstehen. Die Vermehrung erfolgt durch Selbstaussaat.
- Winterhärtezone (USDA): Zone 8 (-10 °C)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 20 bis 50 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Ja
Kategorien: 4 oder weniger Blütenblätter | Gartenblumen | Weiße Blüten |