Purpur-Storchschnabel
Der Purpur-Storchschnabel (Geranium purpureum) lässt sich vom ähnlich aussehenden Stinkenden Storchschnabel durch seine kleineren und dunkleren Blüten sowie die Farbe der Staubgefäße unterscheiden. Zudem blüht er früher, zumindest hier in der Region.
Steckbrief
- Trivialname(n): Purpur-Storchschnabel
- Botanischer Name: Geranium purpureum
- Familie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (Kaukasus, Westasien), Europa, Nordafrika, in Deutschland und Österreich ist der Purpur-Storchschnabel eine eingebürgerte Art (Quelle).
- Lebensräume: Wegränder, Böschungen, Gebüschsäume
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: April bis Juni
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 20 bis 30 Zentimeter
- Lebensform: Einjährige Art
- Giftpflanze: Nein
Kategorien: 5 Blütenblätter | Rote & rosa Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |