Punktierter Gilbweiderich
Lysimachia punctata „Alexander“ unterscheidet sich von der Wildform durch seine grün-weiß panaschierten Blätter.
Steckbrief
- Trivialname(n): Punktierter Gilbweiderich, Punkte-Gilbweiderich, Drüsiger Gilbweiderich, Gold-Felberich
- Botanischer Name: Lysimachia punctata „Alexander“
- Familie: Primelgewächse (Primulaceae), Unterfamilie Myrsinengewächse (Myrsinoideae)
- Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Asien (Armenien, Türkei) und in einigen europäischen Ländern heimisch. Als eingeschleppte Art ist Lysimachia punctata auch in anderen Regionen zu finden (Quelle).
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Mai bis Juli
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 40 bis 100 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Weitere Informationen: Wie sich der Punktierte Gilbweiderich im Garten pflegen lässt, erfahren Sie hier.
Kategorien: 5 Blütenblätter | Gartenblumen | Gelbe & orange Blüten |