Japanische Faser-Banane, Japanische Faserbanane
Die Japanische Faser-Banane (Musa basjoo) stammt aus China und kann bis zu vier Meter hoch werden. Ihre Blüten zeigt sie von Juni bis November, Früchte können ebenfalls ab Juni zu sehen sein. Ihren Stamm bildet sie aus Blattstielen.
Merkmale & Beschreibung
Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 2 bis 4 Meter
Lebensform: Mehrjährige Art
Giftpflanze: Nein, die Bananenfrüchte sind essbar, werden aber in Mitteleuropa nicht reif.
Herkunft/Verbreitung: Ostasien (China) (Verbreitungskarte)
Winterhärtezone (USDA): Zone 6 (-18 °C)
Blütezeit: Juni bis November
Botanik
Name: Musa basjoo
Familie: Bananengewächse (Musaceae)
Insekten auf der Japanischen Faser-Banane
Die Blüten der Japanischen Faser-Banane sind bei einigen heimischen Insekten beliebt. Dazu zählen neben den Honigbienen auch Wespen und Hornissen.



Merkmale: Gartenblumen | Früchte, Obst & Gemüse |