Schwalbenwurz
Steckbrief
- Trivialname(n): Schwalbenwurz, Weiße Schwalbenwurz, Weißblühende Schwalbenwurz
- Botanischer Name: Vincetoxicum hirundinaria
- Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), Unterfamilie Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (Kaukasus, Westasien, bis Indien), Europa, Nordafrika
- Lebensräume: Wälder, Gebüschsäume, Wiesen, Dämme, die hier gezeigte Schwalbenwurz habe ich auf einem begrünten Damm am Rhein bei Frankenthal (Pfalz) gefunden.
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Mai bis August
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 120 Zentimeter, die Weiße Schwalbenwurz kann aufrecht wachsen oder als Schlingpflanze
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Ja, alle Pflanzenteile sind giftig, das enthaltene Vincetoxin kann bei hoher Dosierung zu Atemlähmung führen.
Kategorien: 5 Blütenblätter | Weiße Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |