Blüten nach Farben
  • blau/lila
  • braun/grün
  • gelb/orange
  • rot/rosa
  • weiß
  • mehrfarbig
  • Alle
Bütenmerkmale
  • 4 oder weniger Blütenblätter
  • 5 Blütenblätter
  • 6 Blütenblätter
  • 7 oder mehr Blütenblätter
  • Zygomorphe Blüten
  • Dichte und gefüllte Blüten
  • Sonstige Blüten
Start, Übersicht, Kontakt & Infos
  • Start
  • Blattbestimmung
  • Was blüht jetzt?
  • Verblüht
  • Übersicht/Sitemap
    • Wiesenblumen & Unkräuter
      • Disteln
      • Klee
      • Nesseln
    • Waldpflanzen
    • Gartenblumen
    • Bäume & Sträucher
      • Rinde & Äste
    • Farne
    • Kletterpflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Orchideen
    • Sukkulenten
    • Fleischfressende Pflanzen
    • Wasserpflanzen
    • Beeren
    • Gräser
    • Kräuter
    • Früchte, Obst & Gemüse
    • Nüsse, Kerne & Samen
    • Knollen & Zwiebeln
    • Blaue Blüten
    • Braune & grüne Blüten
    • Gelbe Blüten
    • Mehrfarbige Blüten
    • Rote Blüten
    • Weiße Blüten
    • Alle Blüten
    • 4 oder weniger Blütenblätter
    • 5 Blütenblätter
    • 6 Blütenblätter
    • 7 oder mehr Blütenblätter
    • Zygomorphe Blüten
    • Dichte und gefüllte Blüten
    • Pilze
    • Sonstige Blüten
  • Hilfe
    • Links
  • Tierbestimmung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sukkulenten |

Aloe juvenna

Aloe juvenna

Aloe juvenna
  1. Trivialname(n): Aloe
  2. Synonym(e): k. A.
  3. Familie: Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae), Unterfamilie Affodillgewächse (Asphodeloideae)
  4. Herkunft/Verbreitung: Kenia, Tansania
  5. Weitere Informationen: sieht Aloe squarrosa ähnlich, die längere Blätter hat und auf Sokotra (Jemen) heimisch ist.

Aloe

Verwandte Pflanzen:

  • Aloe arborescens

  • Aloe bakeri

  • Aloe brevifolia

  • Aloe ferox „Variegata“

  • Aloe humilis

  • Aloe jucunda

  • Aloe maculata

  • Aloe marlothii

  • Aloe perfoliata

  • Aloe plicatilis

  • Aloe ramosissima

  • Aloe somaliensis

  • Asphodeline lutea

  • Bulbine frutescens

  • Gasteria „Little Warty“

  • Gasteria disticha

  • Gasteria obliqua cv.

  • Gasteria sp. „Variegata“

  • Gonialoe variegata

  • Haworthia cooperi

  • Haworthia cymbiformis

  • Haworthia cymbiformis „Variegata“

  • Haworthia reticulata „Variegata“

  • Haworthia truncata

  • Haworthiopsis attenuata

  • Haworthiopsis attenuata „Big Band“

  • Haworthiopsis attenuata „Enon“

  • Haworthiopsis attenuata „Variegata“

  • Haworthiopsis fasciata

  • Haworthiopsis limifolia

  • Hemerocallis „Christmas Is“

  • Hemerocallis „Stella de Oro“

  • Hemerocallis fulva

  • Hemerocallis fulva „Kwanso“

  • Hemerocallis minor

  • Hemerocallis-Hybride

  • Hemerocallis-Hybride

  • Kniphofia uvaria

  • Kniphofia-Hybride

  • Phormium tenax „Variegata“

 

Pflanzenbestimmung

Gartenblumen
Sprachen
  • Dansk
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Svenska

pflanzenbestimmung.info ist ein Projekt von Frau-Doktor.

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung