Pflanzengruppen & Blütenfarben
  • Blau & Lila
    Blau & Lila
  • Braun & Grün
    Braun & Grün
  • Gelb & Orange
    Gelb & Orange
  • Rot & Rosa
    Rot & Rosa
  • Weiß
    Weiß
  • Mehrfarbige Blüten
    Mehrfarbige Blüten
  • Alle Blüten
    Alle Blüten
  • Sonstige Blüten
    Blütenblätter/-form
    • Bis 4 Blütenblätter
      Bis 4 Blütenblätter
    • 5 Blütenblätter
      5 Blütenblätter
    • 6 Blütenblätter
      6 Blütenblätter
    • Ab 7 Blütenblätter
      7 oder mehr Blütenblätter
    • Dichte Blüten
      Dichte und gefüllte Blüten
    • Zygomorphe Blüten
      Zygomorphe Blüten
  • Blattbestimmung
    Blattbestimmung
    • Unkraut
      Unkraut
    • Stauden
      Stauden
    • Laubbäume
      Laubbäume
    • Koniferen Nadelbäume
      Nadelbäume (Koniferen)
    • Jungpflanzen
      Jungpflanzen
    • Herbst
      Herbst
    • Alle Blätter
      Alle Blätter
  • Wiesenblumen
    Wiesenblumen
    • Disteln
      Disteln
    • Nesseln
      Nesseln
    • Klee
      Klee
  • Beeren
    Beeren
  • Kräuter
    Kräuter
  • Sukkulenten
    Sukkulenten
  • Zimmerpflanzen
    Zimmerpflanzen
  • Weitere Pflanzen
    • Kletterpflanzen
      Kletterpflanzen
    • Bäume Sträucher
      Bäume & Sträucher
    • Gräser
      Gräser
    • Wasserpflanzen
      Wasserpflanzen
    • Orchideen
      Orchideen
    • Farne
      Farne
    • Obst Gemüse
      Obst & Gemüse
    • Nüsse Samen
      Nüsse, Kerne & Samen
    • Gartenblumen
      Gartenblumen
    • Karnivoren
      Karnivoren
    • Bienenpflanzen
      Bienenpflanzen
    • Waldpflanzen
      Waldpflanzen
    • Rinde Äste
      Rinde & Äste
    • Zwiebeln Knollen
      Knollen & Zwiebeln
  • Pflanzennamen
Start, Impressum, Hilfe
  • Start
  • Was blüht jetzt?
  • Verblüht
  • Hilfe
  • Blog
  • Impressum
    • Links
  • Datenschutzerklärung
  • | Tierbestimmung |
  • Sukkulenten |

Aloe marlothii

Aloe marlothii

Aloe marlothii
  1. Trivialname(n): Berg-Aloe
  2. Synonym(e): k. A.
  3. Familie: Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae), Unterfamilie Affodillgewächse (Asphodeloideae)
  4. Herkunft/Verbreitung: Botswana, Südafrika
  5. Weitere Informationen: k. A.

Aloe marlothii

Aloe marlothii

Aloe marlothii

Aloe marlothii

Aloe marlothii

Aloe marlothii

Verwandte Pflanzen:

  • Aloe arborescens

  • Aloe bakeri

  • Aloe brevifolia

  • Aloe ferox „Variegata“

  • Aloe humilis

  • Aloe jucunda

  • Aloe juvenna

  • Aloe maculata

  • Aloe perfoliata

  • Aloe plicatilis

  • Aloe ramosissima

  • Aloe somaliensis

  • Asphodeline lutea

  • Bulbine frutescens

  • Gasteria „Little Warty“

  • Gasteria disticha

  • Gasteria obliqua cv.

  • Gasteria sp. „Variegata“

  • Gonialoe variegata

  • Haworthia cooperi

  • Haworthia cymbiformis

  • Haworthia cymbiformis „Variegata“

  • Haworthia reticulata „Variegata“

  • Haworthia truncata

  • Haworthiopsis attenuata

  • Haworthiopsis attenuata „Big Band“

  • Haworthiopsis attenuata „Enon“

  • Haworthiopsis attenuata „Variegata“

  • Haworthiopsis fasciata

  • Haworthiopsis limifolia

  • Hemerocallis „Christmas Is“

  • Hemerocallis „Stella de Oro“

  • Hemerocallis fulva

  • Hemerocallis fulva „Kwanso“

  • Hemerocallis minor

  • Hemerocallis-Hybride

  • Hemerocallis-Hybride

  • Kniphofia uvaria

  • Kniphofia-Hybride

  • Phormium tenax „Variegata“

 

Pflanzenbestimmung

Sprachen
  • Dansk
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Svenska

pflanzenbestimmung.info ist ein Projekt von Frau-Doktor.

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung