Blüten nach Farben
  • blau/lila
  • braun/grün
  • gelb/orange
  • rot/rosa
  • weiß
  • mehrfarbig
  • Alle
Bütenmerkmale
  • 4 oder weniger Blütenblätter
  • 5 Blütenblätter
  • 6 Blütenblätter
  • 7 oder mehr Blütenblätter
  • Zygomorphe Blüten
  • Dichte und gefüllte Blüten
  • Sonstige Blüten
Start, Übersicht, Kontakt & Infos
  • Start
  • Blattbestimmung
  • Was blüht jetzt?
  • Verblüht
  • Übersicht/Sitemap
    • Wiesenblumen & Unkräuter
      • Disteln
      • Klee
      • Nesseln
    • Waldpflanzen
    • Gartenblumen
    • Bäume & Sträucher
      • Rinde & Äste
    • Farne
    • Kletterpflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Orchideen
    • Sukkulenten
    • Fleischfressende Pflanzen
    • Wasserpflanzen
    • Beeren
    • Gräser
    • Kräuter
    • Früchte, Obst & Gemüse
    • Nüsse, Kerne & Samen
    • Knollen & Zwiebeln
    • Blaue Blüten
    • Braune & grüne Blüten
    • Gelbe Blüten
    • Mehrfarbige Blüten
    • Rote Blüten
    • Weiße Blüten
    • Alle Blüten
    • 4 oder weniger Blütenblätter
    • 5 Blütenblätter
    • 6 Blütenblätter
    • 7 oder mehr Blütenblätter
    • Zygomorphe Blüten
    • Dichte und gefüllte Blüten
    • Pilze
    • Sonstige Blüten
  • Hilfe
    • Links
  • Tierbestimmung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • blaue & lila blüten | Zygomorphe Blüten | weiße blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus
  1. Trivialname(n): Kleines Leinkraut, Kleiner Orant, Gewöhnlicher Klaffmund
  2. Synonym(e): k. A.
  3. Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae)
  4. Herkunft/Verbreitung: Europa bis Kaukasus, Türkei
  5. Weitere Informationen: k. A.

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Chaenorhinum minus

Verwandte Pflanzen:

  • Angelonia angustifolia

  • Angelonia angustifolia „Serena White“

  • Antirrhinum hispanicum

  • Antirrhinum majus

  • Callitriche palustris

  • Chaenorhinum origanifolium

  • Cymbalaria hepaticifolia

  • Cymbalaria muralis

  • Digitalis grandiflora

  • Digitalis purpurea

  • Hebe armstrongii

  • Hebe ×andersonii „Classica“

  • Hebe ×andersonii „Donna“

  • Hippuris vulgaris

  • Limnophila sessiliflora

  • Linaria vulgaris

  • Mecardonia „Gold Dust“

  • Otacanthus caeruleus

  • Plantago arenaria

  • Plantago crassifolia

  • Plantago lanceolata

  • Plantago major

  • Plantago major „Rosularis“

  • Plantago major „Rubrifolia“

  • Plantago maritima

  • Plantago media

  • Veronica anagallis-aquatica

  • Veronica beccabunga

  • Veronica chamaedrys

  • Veronica gentianoides

  • Veronica officinalis

  • Veronica persica

  • Veronica serpyllifolia

  • Veronica sp.

  • Veronica sublobata

  • Veronica teucrium

  • Veronica x andersonii

  • Veronicastrum virginicum

 

Pflanzenbestimmung

Gartenblumen
Sprachen
  • Dansk
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Svenska

pflanzenbestimmung.info ist ein Projekt von Frau-Doktor.

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung