Hain-Wachtelweizen
Melampyrum nemorosum
- Trivialname(n): Hain-Wachtelweizen
- Synonym(e): k. A.
- Familie: Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (Sibirien), Europa
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Lebensräume: Waldränder, Gebüschsäume
- Blütezeit: Juni bis September
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 10 bis 50 Zentimeter
- Lebensform: Einjährige Art
- Giftpflanze: Der Hain-Wachtelweizen ist schwach giftig
Kategorien: Blaue & lila Blüten | Zygomorphe Blüten | Gelbe & orange Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |