Alpen-Johannisbeere
Die Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum) ist ein bis zu 2 Meter hoch werdender Strauch, sie blüht im April und Mai.
Steckbrief
- Trivialname(n): Alpen-Johannisbeere, Berg-Johannisbeere
- Botanischer Name: Ribes alpinum
- Familie: Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (Kaukasus, Westasien), Europa, Nordafrika, die Alpen-Johannisbeere kann als Zierpflanze oder verwildert wachsend auch in anderen Regionen zu finden sein.
- Lebensräume: Laubwälder, Mischwälder
- Winterhärtezone (USDA): Zone 4 (-30 °C)
- Blütezeit: April, Mai
- Wuchsform/Höhe: Strauch, bis 2 Meter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Nein, die Beeren sind essbar.
Kategorien: 5 Blütenblätter | Gelbe & orange Blüten | Bäume & Sträucher |