Salacca zalacca
Wegen ihrer geschuppten Schale wird die Salak auch als Schlangenfrucht bezeichnet. Sie ist die Frucht der Salakpalme (Salacca zalacca).

Familie: Palmen (Arecaceae)
Herkunft/Verbreitung: Die Salakpalme (Salacca zalacca) stammt aus Indonesien. Angebaut wird sie in den Tropen.
Essbar: Das Fruchtfleisch ist essbar und schmeckt, je nach Reifegrad, süß bis leicht sauer. Die Kerne sind nicht essbar.
Lagern: Schlangenfrüchte können für einige Tage im Kühlschrank gelagert werden.


Merkmale: Beeren | Nüsse, Kerne & Samen | Früchte, Obst & Gemüse |