Weiße Lichtnelke
Steckbrief
- Trivialname(n): Weiße Lichtnelke, Weiße Nachtnelke, Weißes Leimkraut
- Botanischer Name: Silene latifolia (Syn. Silene alba, Melandrium album)
- Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Afrika, Asien, Europa
- Lebensräume: Wiesen, Wegränder, Böschungen, Äcker, Unkrautflure
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 100 Zentimeter
- Lebensform: Ein- oder zweijährige Art
- Giftpflanze: Die Weiße Lichtnelke ist schwach giftig, sie enthält Saponine.


Merkmale: 5 Blütenblätter | Weiße Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |