Direkt zum Inhalt wechseln
Kuhnelke
Steckbrief
Trivialname(n): Kuhnelke, Saat-Kuhnelke, Kuhkraut
Botanischer Name: Vaccaria hispanica
Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika, die Kuhnelke stammt aus dem Mittelmeerraum ist aber auch bei uns vereinzelt wild wachsend anzutreffen
Lebensräume: Äcker, Randstreifen, Böschungen
Winterhärtezone (USDA): Zone 10 (2 °C)
Blütezeit: Juni bis September
Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 20 bis 80 Zentimeter
Lebensform: Einjährige Art
Giftpflanze: Nein, die Kuhnelke wird auch als Gewürzkraut genutzt, obwohl sie Saponine enthält
Sonstiges: Die Samen der Kuhnelke sind in Saatgutmischungen für Sommerwiesen und Blühstreifen enthalten
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung