Kleine Wasserlinse
Die Kleine Wasserlinse ist eine heimische Schwimmpflanze die den Winter auf dem Grund der Gewässer überdauert.
Steckbrief
- Trivialname(n): Kleine Wasserlinse, Entengrütze
- Botanischer Name: Lemna minor
- Familie: Aronstabgewächse (Araceae)
- Herkunft/Verbreitung: Afrika, Asien, Europa und als eingeschleppte Art auch in anderen Regionen (Quelle).
- Lebensräume: Bäche, Flüsse, Teiche, Tümpel
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Wuchsform/Höhe: Schwimmpflanze, bis 0,8 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
Kategorien: Wasserpflanzen |