Großer Wiesenknopf
Steckbrief
- Trivialname(n): Großer Wiesenknopf, Groß-Wiesenknopf, Garten-Pimpinelle
- Botanischer Name: Sanguisorba officinalis
- Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordamerika
- Lebensräume: Bergwiesen, Feuchtwiesen, Moorwiesen
- Winterhärtezone (USDA): Zone 4 (-28 °C)
- Blütezeit: Juli bis September
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 100 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Der Große Wiesenknopf ist schwach giftig, er wird in der Naturheilkunde u. a. gegen Durchfall und Schleimhautentzündungen eingesetzt
Kategorien: Dichte und gefüllte Blüten | Rote & rosa Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |