Felsen-Mauerpfeffer
Sedum rupestre „Angelina“ ist eine Zuchtform des heimischen Felsen-Mauerpfeffer.
Steckbrief
- Trivialname(n): Felsen-Mauerpfeffer, Felsen-Fetthenne, Tripmadam
- Botanischer Name: Sedum rupestre „Angelina“ (Syn. Sedum reflexum „Angelina“)
- Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Die Wildform ist in Asien (Kaukasus) und Europa heimisch.
- Lebensräume: Trockenrasen, Mauern, Geröllhalden
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Juni bis August
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 10 bis 20 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Nein, die Triebe und Blüten sind essbar.
Kategorien: Gartenblumen | Sukkulenten |