Wiesen-Bärenklau
Steckbrief
- Trivialname(n): Wiesen-Bärenklau, Gemeiner Bärenklau
- Botanischer Name: Heracleum sphondylium
- Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (China, Japan, Russland, Türkei), Europa
- Lebensräume: Wiesen, Ufer, Waldränder, Gebüschsäume
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 80 bis 150 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Alle Pflanzenteile des Wiesen-Bärenklau enthalten Furocumarine und können bei Berührung zu allergischen Reaktionen führen
- Insektenpflanze: Ja, Heracleum sphondylium wird von Wildbienen, Fliegen, Käfern und Schmetterlingen angeflogen
Kategorien: 5 Blütenblätter | Weiße Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |