Kategorien 5 Blütenblätter | weiße blüten | Wiesenblumen & Wildstauden | Solanum villosum Rotfrüchtiger Nachtschatten Steckbrief Trivialname(n): Rotfrüchtiger Nachtschatten Botanischer Name: Solanum villosum (Syn. Solanum alatum, Solanum luteum) Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae) Herkunft/Verbreitung: Europa, Eurasien (Kaukasus), Westasien (Türkei), Nordafrika (Tunesien) Lebensräume: Straßenränder, Wegränder, Gebüschsäume Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C) Blütezeit: Juli bis Oktober Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 70 Zentimeter Lebensform: Ein- oder zweijährige Art Giftpflanze: Ja, alle Pflanzenteile sind giftig Verwandte Pflanzen:Atropa belladonna Calibrachoa „Superbells Yellow“ Calibrachoa-Hybriden Datura innoxia Datura stramonium Goji Lycianthes rantonnetii Lycium barbarum Nachtschatten, Bittersüßer Nachtschatten, Rotfrüchtiger Nachtschatten, Schwarzer Nicandra physalodes Petunia „Mystical“ ‚Phantom‘ Petunia „Peppy“ ‚Blue‘ Petunia × hybrida Physalis alkekengi Physalis peruviana Physalis peruviana Schizanthus × wisetonensis Solanum dulcamara Solanum laxum Solanum nigrum Solanum pseudocapsicum Solanum tuberosum Stechapfel, Gemeiner