Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Der Schwarzfrüchtige Zweizahn (Bidens frondosa) wächst einjährig, kann über einen Meter hoch werden und blüht von August bis September. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet liegt in Nordamerika, in Mitteleuropa und anderen Regionen ist er ein Neophyt.
Besiedelt werden sumpfige und feuchte Regionen, Bidens frondosa ist in Deutschland entlang von Flüssen zu finden.

Steckbrief
- Trivialname(n): Schwarzfrüchtiger Zweizahn
- Botanischer Name: Bidens frondosa
- Familie: Korbblütler (Asteraceae)
- Herkunft/Verbreitung: Nordamerika (Kanada, USA) und als Neophyt auch in Asien, Europa, Neuseeland und Nordafrika (Quelle).
- Lebensräume: Gräben, Bachläufe, Flußränder, Teichränder
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: August, September
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 150 Zentimeter
- Lebensform: Einjährige Art
- Giftpflanze: Nein
Merkmale: Dichte und gefüllte Blüten | Gelbe & orange Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |