Kleinköpfiger Pippau
Der Kleinköpfige Pippau (Crepis capillaris) kann bis zu einen Meter hoch werden und blüht von Mai bis September.
Steckbrief
- Trivialname(n): Kleinköpfiger Pippau, Kleinblütiger Pippau, Grüner Pippau
- Botanischer Name: Crepis capillaris
- Familie: Korbblütler (Asteraceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (Georgien), Europa und als eingeschleppte Art auch in anderen Regionen.
- Lebensräume: Wiesen, Wegränder, Schotterwege, Mauern, Treppen, Dämme, Böschungen, Parks, Gärten
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Mai bis September
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 10 bis 100 Zentimeter
- Lebensform: Einjährige Art
- Giftpflanze: Nein, die Blätter sind essbar.
Kategorien: Dichte und gefüllte Blüten | Gelbe & orange Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |