Gewöhnliche Wegwarte
Steckbrief
- Trivialname(n): Gewöhnliche Wegwarte, Gemeine Wegwarte, Zichorie
- Botanischer Name: Cichorium intybus
- Familie: Korbblütler (Asteraceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika (Tunesien)
- Lebensräume: Wiesen, Wegränder, Ackerränder, Schuttplätze
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 30 bis 120 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Nein, die Gewöhnliche Wegwarte ist essbar
- Weitere Informationen: Die hier gezeigte rosa Form und die weiß blühende Varietät von Cichorium intybus sind nur selten finden
Kategorien: 7 oder mehr Blütenblätter | Rote & rosa Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |