Dornige Hauhechel
Ononis spinosa
- Trivialname(n): Dornige Hauhechel, Eindorn, Weiberkrieg
- Synonym(e): k. A.
- Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
- Herkunft/Verbreitung: Asien (Indien, Kaukasus, Westasien), Europa, Nordafrika (Algerien, Lybien, Marokko, Tunesien)
- Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
- Lebensräume: Wiesen, Weiden, Wegränder, Böschungen
- Blütezeit: Juni bis August
- Wuchsform/Höhe: Krautiger Halbstrauch, 20 bis 50 Zentimeter
- Lebensform: Mehrjährige Art
- Giftpflanze: Nein, die Dornige Hauhechel wird als Heilpflanze genutzt
Kategorien: Zygomorphe Blüten | Rote & rosa Blüten | Wiesenblumen & Wildstauden |