Musa basjoo

Japanische Faser-Banane, Japanische Faserbanane Die Japanische Faser-Banane (Musa basjoo) stammt aus China und kann bis zu vier Meter hoch werden. Ihre Blüten zeigt sie von Juni bis November, Früchte können ebenfalls ab Juni zu sehen sein. Ihren Stamm bildet sie aus Blattstielen. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 2 bis 4 Meter Lebensform: Mehrjährige Art […]

Japanische Faser-Banane, Japanische Faserbanane Die Japanische Faser-Banane (Musa basjoo) stammt aus China und kann bis zu vier Meter hoch werden. Ihre Blüten zeigt sie von Juni bis November, Früchte können ebenfalls ab Juni zu sehen sein. Ihren Stamm bildet sie aus Blattstielen. Merkmale & Beschreibung Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 2 bis 4 Meter Lebensform: Mehrjährige Art […]

Merkmale: Gartenblumen | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Musaceae (Bananengewächse)

Melone (Honig)

Cucumis melo var. inodorus Die Honigmelone wird auch Kanarische Melone genannt. Sie stammt aber nicht von den Kanarischen Inseln sondern wird in Asien, einigen amerikanischen Regionen und in Nordafrika angebaut. Botanischer Name: Cucumis melo var. inodorus Trivialname(n): Honigmelone, Gelbe Kanarische Melone Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Honigmelonen werden in Asien, einigen amerikanischen Regionen und in Nordafrika […]

Cucumis melo var. inodorus Die Honigmelone wird auch Kanarische Melone genannt. Sie stammt aber nicht von den Kanarischen Inseln sondern wird in Asien, einigen amerikanischen Regionen und in Nordafrika angebaut. Botanischer Name: Cucumis melo var. inodorus Trivialname(n): Honigmelone, Gelbe Kanarische Melone Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Honigmelonen werden in Asien, einigen amerikanischen Regionen und in Nordafrika […]

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Melone (Galia)

Cucumis melo var. reticulatus Die Galia-Melone kann bis zu zwei Kilogramm schwer werden. Wenn sie reif ist, wird sie weich. Botanischer Name: Cucumis melo var. reticulatus Trivialname(n): Galia-Melone, Galiamelone Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Galia-Melonen werden in Asien, Europa, Nordafrika, Nord- und Südamerika angebaut. Diese Sorte soll aus Israel stammen (Quelle). Essbar: Das Fruchtfleisch ist essbar. […]

Cucumis melo var. reticulatus Die Galia-Melone kann bis zu zwei Kilogramm schwer werden. Wenn sie reif ist, wird sie weich. Botanischer Name: Cucumis melo var. reticulatus Trivialname(n): Galia-Melone, Galiamelone Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Galia-Melonen werden in Asien, Europa, Nordafrika, Nord- und Südamerika angebaut. Diese Sorte soll aus Israel stammen (Quelle). Essbar: Das Fruchtfleisch ist essbar. […]

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Melone (Dino, Snowball, Leopard)

Cucumis melo var. inodorus Die Dino Melone sieht einem Dinosaurier-Ei ähnlich. Sie schmeckt wie eine Honigmelone und kann auch so verwendet und behandelt werden. Botanischer Name: Cucumis melo var. inodorus Trivialname(n): Dino Melone, Dino-Ei Melone, Snowball Melone, Sugar Baby White Melone, Sugar Leopard Melone Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Die Dino Melone wurde in Japan gezüchtet […]

Cucumis melo var. inodorus Die Dino Melone sieht einem Dinosaurier-Ei ähnlich. Sie schmeckt wie eine Honigmelone und kann auch so verwendet und behandelt werden. Botanischer Name: Cucumis melo var. inodorus Trivialname(n): Dino Melone, Dino-Ei Melone, Snowball Melone, Sugar Baby White Melone, Sugar Leopard Melone Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) Herkunft/Verbreitung: Die Dino Melone wurde in Japan gezüchtet […]

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Kiwibeere

Actinidia arguta

Actinidia arguta

Merkmale: Beeren | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Actinidiaceae (Strahlengriffelgewächse)

Granadilla, Grenadilla (Süße)

Passiflora ligularis

Passiflora ligularis

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Passifloraceae (Passionsblumengewächse)

Grapefruit

Citrus × paradisi

Citrus × paradisi

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rutaceae (Rautengewächse)

Sternfrucht

Averrhoa carambola

Averrhoa carambola

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Oxalidaceae (Sauerkleegewächse)

Japanische Zierquitte

Chaenomeles japonica Steckbrief Trivialname(n): Japanische Zierquitte Botanischer Name: Chaenomeles japonica Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Herkunft/Verbreitung: Japan Giftig: Nein, die Früchte sind essbar, müssen aber gekocht werden

Chaenomeles japonica Steckbrief Trivialname(n): Japanische Zierquitte Botanischer Name: Chaenomeles japonica Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Herkunft/Verbreitung: Japan Giftig: Nein, die Früchte sind essbar, müssen aber gekocht werden

Merkmale: Beeren | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rosaceae (Rosengewächse)

Citrofortunella(×) microcarpa

Calamondin
Calamondinorange

Calamondin
Calamondinorange

Merkmale: 5 Blütenblätter | Früchte, Obst & Gemüse | Bäume & Sträucher | Weiße Blüten | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rutaceae (Rautengewächse)

Actinidia deliciosa cv.

Actinidia deliciosa cv. Trivialname(n): Kiwi, Chinesischer Strahlengriffel, Chinesische Stachelbeere Synonym(e): k. A. Familie: Strahlengriffelgewächse (Actinidiaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildformen stammen aus Ostasien Weitere Informationen: k. A.

Actinidia deliciosa cv. Trivialname(n): Kiwi, Chinesischer Strahlengriffel, Chinesische Stachelbeere Synonym(e): k. A. Familie: Strahlengriffelgewächse (Actinidiaceae) Herkunft/Verbreitung: die Wildformen stammen aus Ostasien Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Kletterpflanzen | Früchte, Obst & Gemüse | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Actinidiaceae (Strahlengriffelgewächse)

Malus floribunda

Malus floribunda Trivialname(n): Japanischer Wildapfel, Korallenstrauch Synonym(e): k. A. Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Herkunft/Verbreitung: Japan Weitere Informationen: k. A.

Malus floribunda Trivialname(n): Japanischer Wildapfel, Korallenstrauch Synonym(e): k. A. Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Herkunft/Verbreitung: Japan Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Beeren | Früchte, Obst & Gemüse | Bäume & Sträucher |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rosaceae (Rosengewächse)

Calotropis procera

Calotropis procera Trivialname(n): Oscher, Fettblattbaum, Sodomsapfel Synonym(e): Asclepias procera Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Herkunft/Verbreitung: Afrika, Asien, und verwildert in Australien, Nordamerika, Südamerika Weitere Informationen: k. A.

Calotropis procera Trivialname(n): Oscher, Fettblattbaum, Sodomsapfel Synonym(e): Asclepias procera Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Herkunft/Verbreitung: Afrika, Asien, und verwildert in Australien, Nordamerika, Südamerika Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: 5 Blütenblätter | Blaue & lila Blüten | Früchte, Obst & Gemüse | Bäume & Sträucher | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Apocynaceae (Hundsgiftgewächse)

Vitis vinifera ssp. vinifera cv.

Weintraube

Weintraube

Merkmale: Beeren | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Vitaceae (Weinrebengewächse)

Citrus medica var. sarcodactylis

Citrus medica var. sarcodactylis Trivialname(n): Fingerzitrone, Buddhas Hand Synonym(e): k. A. Familie: Rautengewächse (Rutaceae) Herkunft/Verbreitung: nicht bekannt, vielleicht Indien oder Ostasien Weitere Informationen: k. A.

Citrus medica var. sarcodactylis Trivialname(n): Fingerzitrone, Buddhas Hand Synonym(e): k. A. Familie: Rautengewächse (Rutaceae) Herkunft/Verbreitung: nicht bekannt, vielleicht Indien oder Ostasien Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse | Bäume & Sträucher | Zimmerpflanzen |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rutaceae (Rautengewächse)

Cranberry

Cranberry Botanischer Name: Vaccinium macrocarpon Weitere Namen: Moosbeere, Kranbeere Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae) Giftig: nein, essbar.

Cranberry Botanischer Name: Vaccinium macrocarpon Weitere Namen: Moosbeere, Kranbeere Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae) Giftig: nein, essbar.

Merkmale: Beeren | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Ericaceae (Heidekrautgewächse)

Feige

Feige Botanischer Name: Ficus carica Weitere Namen: Echte Feige Familie: Maulbeergewächse (Moraceae) Weitere Informationen: aus den Samen von Supermarkt-Feigen lassen sich Feigenbäume anziehen. Wie man das macht, habe ich auf diesen Seiten beschrieben.

Feige Botanischer Name: Ficus carica Weitere Namen: Echte Feige Familie: Maulbeergewächse (Moraceae) Weitere Informationen: aus den Samen von Supermarkt-Feigen lassen sich Feigenbäume anziehen. Wie man das macht, habe ich auf diesen Seiten beschrieben.

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Moraceae (Maulbeergewächse)

Apfelbeere, schwarze

Apfelbeere, schwarze Botanischer Name: Aronia melanocarpa Weitere Namen: Kahle Apfelbeere, Schwarze Eberesche Familie: Rosaceae (Rosengewächse) Weitere Informationen: Die Früchte sind essbar und können zu Konfitüre oder Gelee verarbeitet werden.

Apfelbeere, schwarze Botanischer Name: Aronia melanocarpa Weitere Namen: Kahle Apfelbeere, Schwarze Eberesche Familie: Rosaceae (Rosengewächse) Weitere Informationen: Die Früchte sind essbar und können zu Konfitüre oder Gelee verarbeitet werden.

Merkmale: Beeren | Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Rosaceae (Rosengewächse)

Papaya

Papaya Botanischer Name: Carica papaya Synonym(e): k. A. Familie: Melonenbaumgewächse (Caricaceae) Weitere Informationen: k. A.

Papaya Botanischer Name: Carica papaya Synonym(e): k. A. Familie: Melonenbaumgewächse (Caricaceae) Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Caricaceae (Melonenbaumgewächse)

Passionsfrucht, Maracuja

Marakuja, Granadilla (Passiflora edulis) Familie: Passionsblumengewächse (Passifloraceae) Weitere Informationen: wie sich aus den Samen von Passionsfrüchten Pflanzen anziehen lassen, habe ich hier beschrieben.

Marakuja, Granadilla (Passiflora edulis) Familie: Passionsblumengewächse (Passifloraceae) Weitere Informationen: wie sich aus den Samen von Passionsfrüchten Pflanzen anziehen lassen, habe ich hier beschrieben.

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Passifloraceae (Passionsblumengewächse)

Kaktusfeige

Kaktusfeige Botanischer Name: Opuntia ficus-indica Synonym(e): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Weitere Informationen: k. A.

Kaktusfeige Botanischer Name: Opuntia ficus-indica Synonym(e): k. A. Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)

Drachenfrucht

Drachenfrucht Botanischer Name: Hylocereus undatus Synonym(e): Pitahaya, Pitaya Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Weitere Informationen: k. A.

Drachenfrucht Botanischer Name: Hylocereus undatus Synonym(e): Pitahaya, Pitaya Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Weitere Informationen: k. A.

Merkmale: Früchte, Obst & Gemüse |

Weitere Pflanzen aus der Familie Cactaceae (Kakteen)